Batterie schwach

#20

Gibt es es eigentlich irgendetwas, was Du nicht viel besser weißt als der Rest deiner Mitmenschen?
Selbstverständlich sind Messgeräte völlig sinnlos. :^o Der richtige Mechaniker prüft Batterien mit einem feuchten Finger. :roll:

Gruß
t.klebi

#21

Ich dachte mit der Zunge. biggrin.gif

#22

Die einen sind Theoretiker mit viel Ahnung von xyz und die anderen eben Praktiker, und den Oberlehrer spielst du doch bei fast jedem Thema hier im Forum (dann rotiert der Beitragszähler) und kannst wunderbar theoredisieren obwohl ich vermute das du die meisten dieser Dinge im realen Leben nie in den Fingern hattest, wenn ich keine praktischen Erfahrungen zu einem Thema habe dann halte ich die Klappe oder schreibe das ich „es vermute“

Stoßdämpfertester kann man so einstellen das die selbst neue für kaputt erklären, und mit dem Batterietester kann ich auch eine fast ladenneue kaputt schreiben, die muss nur leer sein dann fällt man bei diesem Test durch, oder man wiederholt diesen Test ein paarmal dann wird die Batterie auch leer, mit dem gleichen Ergebnis --> Anzeige als defekt, wir haben diese Prozedur testweise gemacht in der Praxis

Ich kann auch eine AU so machen das fast jedes Auto durchfällt wenn ich will, und das obwohl der Tester intakt ist, der Punkt ist der umsatzorientierte Mensch am Tester, der neue Ersatzteile (Batterie, Kat,Lambdasonde, Stoßdämpfer…) verkaufen will

#23

Hey Hey Hey liebe Leute,
fahrt mal bitte wieder runter.
Meine Batterie hat im Moment wieder ordentlich Power.
Was ich wissen wollte ist beantwortet, also gibt es
keinen Grund sich hier jetzt so anzugiften.
Wünsch euch allen eine schöne Woche.
Mfg Jürgen

#24

Hallo, Ich glaube Sie ist hin. Kann die Kälte verbunden mit Kurzstrecke doch nicht ab. Heute war meine Frau mit Sohnemann zum schwimmen. Wo sie wieder los wollte sprang der Wagen noch ganz passabel an. Dann ist sie 1Km zur Tanke gefahren. Als Sie den Wagen wieder starten wollte ging nichts mehr, sämtliche Lampen am leuchten und Radio weg(Auf dem weg zur Tanke waren Heckscheibenheizung, Licht, Gebläse, Radio,usw an).Nach freundlicher Überbrückungshilfe sprang Er sofort an. Zuhause Batteriezustand gemesssen 12V. Werde mir eine neue besorgen. Ach ja wer kann mir genau beschreiben wie und was ich messsen muss um Fehlerstrom zu finden und vor allem Dingen wo? Ich werd aus den Beschreibungen nicht ganz schlau. Gruß Jürgen

#25

Ist ja gar nicht gesagt, dass Du einen Fehlerstrom hast. Aber wenn Du messen willst: Nimm ein Amperé-Meter und klemme es in die Plus-Leitung Deiner Batterie. Messbereich 2A, aber nur wenn alle Türen zu sind und alle Verbraucher aus sind. Beochbachte dann den Ruhestrom. Der sollte nach einer halben Stunde nur noch ein paar Milliamperé betragen.

Bei Deiner Batterie liegt ein Zellenschluß nahe. Wenn Du noch eine Batterie zum öffnen hast, kontrolliere den Säurestand. Wenn der stimmt miss mal die Säuredichte. Sollte mindestens so 1,24 sein. Die Säure muss wasserklar sein. Ist die schwärzlich, dann brauchst Du nicht weitermachen. Dann ist die Batterie platt. Ansonsten mal ordentlich aufladen und weiter beochbachten.

#26

So, nun gehts endlich mal weiter. Hatte keine Zeit zum berichten.
Ich habe eine Batterie zum öffnen. Also Schraubendreher her und aufgemacht.
Oje :-o bei 2 Zellen waren die Platten schon ein bisschen freigelegt.
Und bei den anderen 4 fehlte auch Wasser. Also was von der Firma mitgebracht
und auf den richtigen Füllstand gebracht. Säuredichte messen Fehlanzeige,
hatten mal sowas in der Firma wurde aber nie gebraucht und keiner weiß mehr
wo es ist. Muss ich mal bei gelegenheit in ner Werkstatt machen lassen.
Von Mittwoch Abend 22:30 Uhr bis Heute Morgen 9:00 Uhr habe ich es endlich mal
geschafft meiner Frau das Auto entreißen zu können um die Batterie mal vernünftig aufzuladen.
Nun heißt es erstmal wieder abwarten. Nach dem Wasser auffüllen hat sie nicht mehr schlapp gemacht.
War aber auch nicht kalt. @ Moppie: Danke für den Anschubser. Hätte ich selber drauf kommen müssen
und nachschauen wenn sie zum öffnen ist. Erstmal wieder Danke an alle für die Tipps.
Werde berichten wenn sich was tut:
Gruß Jürgen