Batterie abklemmen ---->; was für Folgen

Moin

Frage über die Suche habe ich nix richtiges gefunden und in der Bedienungsanleitung auch nicht.

Also muß meine Batterie ausbauen was kann das für Folgen bezüglich WFS haben.Funzt diese nach dem wieder anklemmen

ohne Probs ??? Sahran VR6 EZ 11/96 Highline.

Danke schon mal

Three

#1

Hi,

normalerweise dürftest du sogut wie keine Folgen nach dem Batterie abklemmen erwarten.

Normalerweise musst du das Radio neu Programmieren, die automatik der elektrischen Fensterheber neu anlernen und die Uhr neu einstellen.

Das ist das was du immer nach dem abklemmen der Batterie machen musst.

In ganz seltenen Fällen müsste ab und an mal die FB der Zentralverriegelung neu angelernt werden, aber das ist eher die außnahme.

Hoffe dir damit etwas geholfen zu haben.

Gruß

Martin

#2

Hat sich erledigt

Der Freundliche war schneller

Trotzdem Danke

Three

#3

und was heißt das im Klartext :-k ich mein wie geh ich vor … :anxious:

#4

also gut, ein bisschen Aufbauhilfe-----> OST

Radio, Plastekasten zum Abspielen vornehmlich von Hymnen:…Auferstanden aus Ruinen… usw.

Einschalten (eine vorher wieder angeklemmte Batterie birgt dabei Vorteile…), Radio verlangt Code, meist eine -4-stellige Ziffernfolge die via Radiotastatur eingetippt und mittels Tastendruck (je nach Radiotyp) bestätigt wird.

Uhr, ja nach SGA-Modell in der Instrumententafel oder über dem Spiegel angebrachtes Bauteil zum Ablesen der aktuellen Uhrzeit.

Hat die Sand/Eier/SonnenUhren in Trabbi oder Wartburg nach der Wende ersetzt.

Einstellen entweder mittels -2- Tasten oder einem Drehgriffel bei Analoganzeige…

Elektr. Fenterheber, Komfortausstattung meist westl. KFZ.

Dient zum Öffen/Schliessen der sich links und rechts neben den Fahrzeuginsassen befindlichen Fensterflächen.

Den zum Betätigen angepappten Plasteschalter jeweils bis zum Anschlag des Fensters in einem Rutsch drücken, loslassen und nochmals für mindest. eine halbe Sekunde (Zeiteinheit unterhalb einer Minute…) drücken.

So werden die max. Auf/Zu Aggregatzustände wieder erkannt um die Fensterfläche via Plastedruck, durch kurzes Betätigen desselben, in einem Zuge, entgegen der vorherigen Marschrichtung wieder einem Maximalanschlag zuzuführen…

Hoffe, geholfen zu haben…

:mrgreen: :mrgreen: :lookup:

#5

na DANKE für die Blumen :twisted:

:bahnhof:

Ich vermisse meine gute alte Sanduhr - sie hatte mich nie belogen :smiley:

:kratz:

das ist die eigentliche Info :wink: DANKE =D>

jappp, hast du :saufkumpel:

#6

stimmt nicht [-X [-X

Habe heute morgen neue Batterie eingebaut (bei -15° :cry: )

Radio brachte erst für ca. 20 Sekunden die Anzeige „Code“

danach kam ungefähr eine Minute die Anzeige „Learning“ und das Radio spielte wieder =D> =D>

Stefan

#7

Ist bei Dir vielleicht der Code deaktiviert? Das geht bei manchen Radios. Ist bei Diebstahl für den Klauer äußerst von Vorteil.

#8

Das ist bei manchen Radios auch möglich. Das hatte ich bei meinem Lupo mit dem Beta Radio auch. Da hat das Radio den Code in dem Comfortsteuergerät abgelegt und bei Bedarf (z.B. Batterietausch) kann das Radio den Code dann aus dem Comfortsteuergerät wieder herauslesen. Das funktioniert aber nur, wenn das Radio und das Auto einen gemeinsamen Diagnosebus haben und vor dem Batterietausch schon miteinander verbunden waren (sprich das Radio war schon vorher in dem Auto eingebaut).