#17
Hallo,
schon grausig, was man alles hier für Komentare liest.
Mehr Sprit durch größere Lima… ob ich die Leistung aus der Batterie hole, weil die Lima zu klein und muß die Batterie dafür länger laden oder die Lima ist größer und kann alle Verbraucher versorgen, das macht keinen Unterschied im Verbrauch. Die Lima liefert immer nur soviel Leistung wie benötigt wird (je nach Erregerspannung), egal ob es eine größere oder kleinere Lima ist, somit braucht sie auch den gleichen „Mehrsprit“.
Ob ich aus einer 60Ah-Batterie oder aus einer 100Ah-Batterie ca. 10 Ah herausnehme , so muß ich diese 10 Ah wieder hineinladen. Das macht eine kleiner Lima genausogut wie eine größere. Wichtig ist nur,daß die gefahrenen Strecken nicht zu kurz sind, damit sich die Batterien wieder aufladen können. Eine Stunde Vorheizen und dann nur zum Zigarettenautomat und wieder zurück ist nicht!! Dies ist meist Grund, warum Batterien leer sind. Dies passiert auch bei großen Limas, weil die Batterie nur einen gewissen Teil an Energie aufnehmen kann, egal wie stark die Lima ist. Da man aber davon ausgeht, daß hin und wieder auch mal eine längere Strecke gefahren wird, ist es auch kein Problem, eine große Batterie mit einer kleineren Lima vollzuladen. Und dann hat man bei einer vollen größen Batterie einige Reserven.
@sveagle: Ich möchte bezweifeln, daß die 70A-Lima nicht groß genug war für die 88Ah-Batterie, ich denke eher, daß die Lima einen Defekt hatte. Von 70A was die Lima bringt, gehen doch vielleicht nur 10, 20 oder vielleicht 30A in die Batterie, warum soll die dann nicht gereicht haben. Wenn Du natürlich 30Ah aus der Batterie nimmst und danach beim Fahren nur 10Ah reinlädst, weil Du nur 20min. fährst, was kann dann die Lima dafür.
Die heutigen Limas sind im Regelfall so groß dimensioniert, daß alle Verbraucher (kurzzeitige Verbraucher ausgenommen wie z.B. Scheibenheizung,…) abgedeckt sind und noch Reserve zum Laden vorhanden ist.
Von mir noch ein Beispiel, daß die Lima nicht sonderlich groß sein muß:
Meine alten Wohnmobile (beide DB 608) hatte eine Lima mit 650W, also ca. 50A. Batterien hatte ich 4 Stück drin mit je 88Ah. Ich hatte wärend den 10 Jahren, wo ich die beiden Autos hatte nie ein Problem mit einer leeren Batterie, und die Fahrten waren auch nicht immer lang. Bei Urlaubsfahrten in der Nacht alle Lichter an, meist noch Zusatzscheinwerfer, Kühlschrank, Radio, Anhänger hinten dran, dann kommt ein Verbrauch von ca. 500W zusammen. Bleiben noch 150 Watt übrig, also ca. 10A zum Laden von Batterien mit 352Ah. Es hat immer gereicht.
Also rein mit einer großen Batterie und nicht soviel darüber nachdenken.