AUY nicht bestandene ASU

#20

Ich wette er hat das mit Absicht gemacht.

#21

#20 Absicht denke ich mal nicht.
Aber für den Prüfer besteht keinerlei Anreiz das Fahrzeug so zu prüfen das es die AU besteht. Er bekommt das Geld für die Prüfung immer.
Von daher war auch meine ursprüngliche Empfehlung das Auto in einer Werkstatt prüfen zu lassen. Da ist das Interesse eigentlich eher ein zufriedener Kunde.

Manche Prüfer sehen sich leider als Halbgötter in blau und manche Prüfer sind schlicht inkompetetnt. Von daher ist es in den Prüfstellen (gerade bei größeren) ein echtes Lotteriespiel sein Fahrzeug prüfen zu lassen. Wenn man Pech hat erwischt man einen Prüfer der gerade heute Streß mit seiner Frau hatte und das an den Kunden auslässt. Das der TÜV mittlerweile auch ein Dienstleister ist der von Kundenumsätzen lebt ist zu vielen Prüfern noch nicht durchgedrungen.
Das Problem besteht zwar auch bei Prüfern die in den Werkstätten unterwegs sind. Aber dort werden die dann oft vom jeweiligen Chef etwas eingebremst oder fliegen schlicht aus der Prüferliste raus.
Wohlgemerkt geht es nicht darum die Qualität der Prüfungen zu verschlechtern sondern darum das die Prüfungen ordentlich durchgeführt werden.
Zumindest bei uns ist es so das die Prüfer auch mal auf grobe Schnitzer hingewiesen werden oder bei aufgebauschten Kleinigkeiten auf den Boden der Tatsachen geholt werden. Und dazu gehört eben auch das die Fahrzeug zur AU ordentlich konditioniert werden und die AU im Rahmen der Vorgaben durchgeführt werden. Abregelprüfung mit dem Ziegelstein auf dem Gaspedal funktioniert bei kaum einem Fahrzeug über 150.000 km. Das sollte dem jeweiligen Prüfer bewusst sein. Von daher ist auch der Zeitrahmen für den Gasstoß recht lange ausgelegt. Das sollte dem bei jeder Schulung wiederholt mitgeteilt worden sein.

4 „Gefällt mir“