Mir sind bei meinem Sharan zwei Sachen aufgefallen die etwas komisch sind.
1.) Beim einlegen des Ganges „D“ kam immer so einer kleiner Ruck. Man hat gespürt das quasi der Gang eingelegt worden ist. Seit drei Tagen kommt der Ruck nicht mehr. Man schaltet von „N“ in „D“ ohne im Fahrzeug oder am Motor was zu merken? Im Rückwärtsgang merkt man noch den Ruck. Woran kann das liegen?
2.) Auch seit neustem: Bei ca. 2200 U/min und 110-130 km/h, spürt man ein vibrieren/zittern im Lenkrad. Beschleunigt man bei 110 km/h ist es stark. Geht man vom Gas, ist es weg. Lenkt man ganz leicht nach links oder rechts spürt man es ganz deutlich. Aber nur zwischen 110-130 km/h.
Info: Laufleistung 205.000 km
5 Gang Automatik
Frontantrieb
Vielleicht kann mir einer etwas Hilfestellung geben.
Zu 2.)
Werde heute die Reifen auswuchten bzw. überprüfen lassen. Danach bleibt, bei immer noch bestehendem zittern, nur noch die Aufhängung und der Antrieb. Oder??
Der Ruck kann daher kommen, dass das Öl nicht warm genug bzw zu wenig drin ist.
Die gleichen Symtome hatte mein AG4 auch. Nach Ölwechsel war es weg. Wenn es Kalt war, habe ich das Auto etwa 5 min im Stand laufen lassen und dann erst gefahren. Dadurch wird das Öl erstmal im Getriebe verteilt und in den Wandler gebracht.
Also Ölstand kontrollieren bzw Ölwechsel.
Filter kostet ca 30€ und Öl ca 80€ dauert ca 2Std. Anleitung in der SGPedia.
zu 2.) Habe heute meine Räder auswuchten lassen. Vorne links waren es 25-15, vorne rechts waren es 30-10.
Konnte es noch nicht prüfen aber schreibe sobald ich es weiß.
VG
Nach dem Auswuchten heute Abend mal auf die Autobahn gefahren und siehe da - fährt sich wieder wie ne Eins
Also Punkt 2 hat sich erledigt.
Bleibt mir nur noch das Automatikgetriebe.
In der Anleitung aus der SGPedia steht das bei dem AG5 der Filter nur schwer zu wechseln ist. Werde mich jetzt daran machen das Getriebeöl zu wechseln. Mal schauen wie es danach ist.
Nur wenn es am Öl liegt, warum ist im Rückwärtsgang alles in Ordnung? Also man merkt richtig wie das Auto nach hinten will. Vorwärts gar nichts. Erst wenn man Gas gibt.
Ich kenne sowas von anderen Herstellern mit dem Automatik, evtl. könnte man die gelernten Adaptionen im Getriebe-SG löschen und durch fahrt neu anlernen. Auch ein Ölwechsel im Automatikgetriebe kann da helfen. Von wegen Longlifeöl, Longlife heißt bei den Herstellern nämlich 100.000km und dann kauft der Kunde ja wieder ein neues Auto.
Ölwechsel ist eigentlich ganz einfach. Öl ablassen, Wanne ab, Filter ab, Neuen rein, Wanne wieder anbauen, Öl auffüllen uns weiter wie in der SgPedia beschrieben. Dauert ca 2-3Stunden.
Hallo,
bei meinem damals kam auch kein Ruck .
Erst wenn ich den Fuss von der Bremse genommen hatte und der Bremslichtschalter auf ausging kam der Ruck und es ging langsam vorwärts.
Kann man wunderbar ausprobieren:
1: Schalter von N und dann auf D ziehen mit Fuss auf der Bremse ( passiert nix)
2: Schalter von N dann auf D ziehen nur mit Handbremse angezogen ( Ruck und Auto will los )