Hallo zusammen,
bin neu hier und habe folgendes Problem zu bieten: Unser Seat Alhambra TDI mit 110 PS, Bj. 1998, 146000 km gelaufen war dran mit dem Wechsel des Automatiketriebeöles inkl. Siebwechsel. Seit diesem Service „rutscht“ der Wagen im 1 Gang, so als bei einem Schaltwagen die Kupplung nicht greift. Die anderen Gänge fahren und schalten normal. Ich meine, der Defekt tritt häufiger auf, wenn der Wagen kalt ist. Manchmal fährt und schaltet er aber auch den 1. Gang vollkommen normal (Vorführeffekt).
Der freundliche Händler hat mir versichert, genügend Öl eingefüllt zu haben.
Habt Ihr eine Vermutung, was mit dem Getriebe nicht in Ordnung sein könnte?
Wenn das Getriebe vor dem Ölwechsel funktioniert hat und danach nicht, würde ich auch auf zu wenig Öl tippen. Normalerweise müsste die Werkstatt zwischen 3 und 3,5 Ltr nachgefüllt haben. Vlt. mal eine andere Werkstat oder einen Schrauber überprüfen lassen.
Das Magnetventil sitzt am Schaltschieberkasten.
Wenn du die Ölwanne ab schraubst, dann siehst du zuerst den Ölfilter
Dann siehst du den Schaltschieberkasten
Es könnte ein defekt an der Leitefolie oder an einem der Stecker sein
Hier siehst du den Schaltschieber und die Leiterfolie und die Magnetventile
Und du siehst, dass ich an einem Stecker einen Kabelbinder rum gebunden habe. Der Stecker war nicht mehr in der lage sich selbst zu halten. Auf dem Bild siehst du auch dass der Ölfilter am Schaltschieber hängt.
Wenn hier dir geraten wird du sollst zum Getriebespezialisten fahren, dann überlege dir gut wem du auf diesem Gebiet vertraust.
Leider gibt es genügend schwarze Schafe unter den Spezialisten.
Woher kommst du??
Hallo Obi Wan,
komme aus dem Köln-Aachener-Raum. Kennst Du hier gute Spezialisten?
Mir wurde übrigens ursprünglich gesagt, dass das Getriebe nun wohl verschlissen sei und die Bänder zu tauschen sind (mich wundert immer noch der „Zufall“, dass der Defekt unmittelbar nach dem Werkstattbesuch/Getriebeölwechsel aufgetreten ist).
Habe zwischenzeitlich festgestellt, dass der Defekt vor allem nach dem Kaltstart auftritt-wenn er warm ist, fährt er überwiegend normal.
Schade das du nicht angemeldet bist.
Ich würde dir dann per PN eine Adresse zukommen lassen.
Wenn du dich nicht anmelden möchtest, dann schick mir deine eMail Adresse per PN und ich schicke dir dann die Adresse.
Hallo zusammen,
habe den Freundlichen den Ölstand kontrollieren lassen. Er hat nach seinen Angaben 0,25 Liter nachgefüllt (auf seine Kosten!) und siehe da: Der Dicke fährt wie früher-alles wieder in Ordnung.
Nochmals herzlichen Dank für Eure Ratschläge!!
mfg ante95