Automatikgetriebe schaltet nicht in den 4. Gang!

Hallo Leute!

Schön hier im Forum gelandet zu sein.

Nachdem ich jetzt fast alle Beiträge zum Automatikgetriebe gelesen habe und mein Problem noch nicht gefunden habe, poste ich es jetzt einfach mal.

Am Samstag habe ich einein V6 Galaxy Ghia Automatik gekauft. 84000 km und EZ 1999.

Leider schaltet das Automatikgetriebe nicht in den 4. Gang.

Es ist aber kein Fehler auszulesen. Beim Schalten vom 2. in den 3. Gang ist es etwas ruckeliger als vom 1. in den 2. Gang. Bei 100km/h dreht der Motor ca. 3000U/min, bei 130 bei 4500 km, was meines erachtens viel zu hoch ist.

Hat jemand eine Ahnung was die Ursache sein kann. Manuell lassen sich die ersten 3 Gänge auch wunderbar durchschalten und der Kick-Down geht auch gut.

VW-Werkstatt schickte mich nach dem Auslesen zu Ford, wo ich morgen mal hingehen werde. Ich soll dort die Schaltpunkte austesten lassen. Wie auch immer das geht.

Vieleicht prüfen die auch dien Füllstand des Automatiköls.

Hoffentlich ist das Getriebe nicht kurz vor dem Tod. Wenns was schlimmeres ist, werde ich den Verkäufer wegen arglistiger Täuschung dran kriegen.

Ach ja, der Tempomat geht auch nicht, aber da habe ich schon über dieses Forum herausgefunden, dass es am roten Kabel liegt, das durchgescheuert ist. Aber hiermit kann der Fehler an der Automatik glaub ich

nicht zusammenhängen.

Freue mich auf Eure Antworten!

Danke!

smartty

#1

Warum schickt Dich der VAG :slight_smile: zu Ford. Der Galaxy VR6 ist ein reiner OEM Sharan. Nur mit den beiden Ford Benzinern (2.0l und 2,3l Galaxy) kann es Sinn machen zu Ford zu fahren. Ich würde es bei einer Fachwerkstatt für Automatikgetriebe oder bei einem anderen VW :slight_smile: probieren.

#2

Wo ist denn dein Standort???

Bist du mal über die 4500u/min gefahren??

Wenn du meine Beiträge durchliest, wirst du feststellen das ich auch mal ein ähnliches Problem hatte.

Ich habe es mal für dich rausgesucht.

click.gif

der maddin

#3

Hi,

bei 100 Km/h sind knapp 3000 U/min aber normal.

Die 4500 bei 130 km/h sind ein bisschen zuviel.

So ein Problem hatte ich mal bei einem TDI-Passat.

Nach dem wechsel des Luftmassenmessers war das aber wieder in Ordnung.

Gruß

#4

Seit wann hat der LMM Einfluss auf die Übersetzung?

Wenn der Motor bei 100km/h 3000 U/min dreht dann muss er im selben Gang bei 130km/h 4000/min drehen, ausser er hat Schlupf

Aber smartty geht es ja um den Schaltzeitpunkt

#5

@Felson und Wolfgang

Versuch, Felsons Beitrag zu begründen:

Mein LMM meldete abgezogen bei das ESP-System einen Fehler „Fehlendes Lastsignal“ (war allerdings ein Schalter, vielleicht aber auch relevant für das Automatikgetriebe). Wenn der Motor zuwenig Last liefert, schält er vielleicht nicht hoch. Der Übersetzung ändert es natürlich nicht…

#6

An meine Vorschreiber :slight_smile:

Ich meine mich erinnern zu können das damals (ja, es ist schon einige Jahre her) die Wandlerbrücke nicht „ging“.

Vielleicht wird die ja mit/ über den LMM geschaltet (Elektronik ist ja so undurchsichtig)

GRuß

#7

Ergänzung:

100 Km/h entspricht ca. 3000 U/min

im 4. Gang

#8

Und mich würde freuen wenn du die Lösung des Problems hier niederschreiben würdest.

danke

#9

Tja…

Smartty gehört wohl zu der Fraktion, die hier Tipps haben wollen, aber nichts zur Gemeinschaft beiträgt…

…noch nichtmals eine Rückmeldung. :roll: