Automatikgetriebe Notlauf nach Ölwechsel. Schon wieder ein Getriebe-Thread....

Hallo ihr lieben!

So. Ich habe unzählige Beiträge gelesen, aber das, was ich suchte, war noch nicht dabei.
Folgendes:
Galaxy, BJ 2002, Getriebe AG4.
Es wurde für einen Getriebeölwechsel Zeit. Also gleich mit Filter gewechselt, aber dabei zu viel Öl reingekippt.
Mittlerweile bin ich schlauer… :slight_smile:
Aber:
Am Anfang gings noch. Dann etwa 80 km gefahren. (Nicht ich…)
Jetzt die Sch…: Das Getriebe bleibt im 3. Gang (Notlauf??) Rückwärts und N geht noch. Tiptronic geht auch nimma.
Ölstand korrigiert, Ölwanne nochmal ab. Geschaut, ob Leiterfolie irgendwo beschädigt - alles gut. Aber: Das Gleiche wieder, bzw. immer noch.
Also OBDII (ELM-Chip) und Software rausgeholt:
P0700: Transmission Control System. Mehr sagt das Gerät nicht. :frowning:
Öl stinkt nicht, kein sichtbarer Metallabrieb, was ich bis jetzt erkennen kann.

Irgendjemand damit Erfahrung??
Und wo bekomm ich die Ersatzteile her? Beim überaus „Freundlichen“ ](*,) ](*,) um die Ecke vermute ich mal nicht…

Vielen Dank für Eure Ideen!

Stefan

#1

Willkommen im SGAF!
:laola:

Ich hab’ ein wenig nach dem Fehlercode gegoogelt. Dieser P0700 sagt offenbar nur, dass ‚ein Fehler abgelegt ist‘.
Du solltest also erstmal VAGCOM oder VCDS anstöpseln.
Sofern du einen dieser ollen FORD-Motoren hast, solltest du das Mstg mit einem Ford-FS-ausleseprogramm anzapfen.
Profil ausfüllen bitte :slight_smile:

Lieben Gruß

#2

Hallo Stefan,

das muß nicht unbedingt mit dem Ölwechsel zusammenhängen. Apropos Tiptronic: ist das nicht das AG5?

Diese Symptome „… Das Getriebe bleibt im 3. Gang (Notlauf??) Rückwärts und N geht noch. Tiptronic geht auch nimma…“ hatte ich auch. Ursache war eine zerschossene Sicherung(5 S5 15A Rückfahrleuchten, Steuergerät für Allradantrieb, Automatikgetriebe). Verantwortlich dafür war ein Kabelbruch in der Heckklappe.

Sicherungsbelegung ab MJ 2000 siehe hier: www.sgaf.de/node/253047

#3

OK. DAnke für die schnellen Antworten!
Alle Sicherungen geprüft, alle in Ordnung. :frowning:
AG4 und AG5 unterscheiden sich doch nur, dass manuell 3 bzw. 4 Stufen geschaltet werden??
Bei mir habe ich 1-2-3-D-N-R-P plus manuelle + und - Tasten…
VAGCOM habe ich grad nicht :frowning:
Wißt ihr, ob das auch mit BOSCH EsyTronic geht? Hätte am Montag abend darauf Zugriff.
Motorisierung ist ein 2.3 mit 145 PS, aber ich weiß nicht, ob alte oder neue Version. MKB kann ich nicht finden.

#4

Nur mal ein kleiner Tipp am Rande: Füll doch bitte dein Fahrzeugprofil vollständig aus, das erleichtert uns die Fehlersuche und dir die ständigen Nachfragen nach Details. :wink:

Ein „Ford Galaxy von 2002“ sind nicht gerade erschöpfende Informationen. 8)

#5

Getriebe mit Tiptronic ist definitiv ein AG5
Entweder ist ein Ventil im Schaltschieberkasten defekt oder der Kolben der Kupplung K3

Schreib dem lieben BOOOOM mal eine PN

#6

Hallo Leute,

Profil ist soweit ich das kann aktualisiert…
Wie gesagt, mein Spritfresser ist ein
2.3 145 PS Benziner
MKB unbekannt
Getriebe:
Aufschriften soweit ich das erkennen kann:
REYM 21
Serial No. XAAG 06L
14 EQU 18091

Wo krieg ich denn die Ersatzteile her???

THX!
Stefan

#7

Ersatzteile gibt es beim FORD- oder VW-Händler.
Was brauchst du genau?

#8

Motorkennbuchstabe dürfte noch der E5SA sein.

#9

Sollen es die Ventile im Schaltschieberkasten sein, dann wäre das mir noch das Liebste.
Ich habe gedacht, dass der Freundliche die Teile nicht einzeln verkauft, sondern dass die das Getriebe immer komplett tauschen?? Ebenso der Kolben für die Kupplung. Gibts den einzeln?

Grüße aus Oberbayern

#10

Hallo,

es gibt alles einzeln.

Aber ohne einer vernünftigen Diagnose wird es schwer.

#11

Hallo Boooom!

Da hab ich ja gar keine PN schreiben müssen… :slight_smile:
Werde morgen mal versuchen, das Ganze per EsyTronic auszulesen, wenn das nicht hilft, muss ich am Dienstag zum Freundlichen. (Im 3. Gang fährt er ja noch…)
Ich geb euch dann Bescheid!

Greetz und Dankeschön!