Da es dem Ölstand egal ist ob du in R oder D bist ist er wahrscheinlich OK.
Und ein gebrauchtes Getriebe für 1000 zu kaufen halte ich für nicht sehr klug wie du schon schreibst. Das solltest du lieber in eine überholung stecken.
Ob es nur der Kolben ist wird sich beim zerlegen zeigen. Denke aber das mehr defekt ist.
Zeigt die Erfahrung:-(
Sicher ist aber das je länger du fährst mehr zerstört wird!
Zitat Papa:Du hast geschrieben, das dein Schaltschieberkasten gewechselt wurde.Dabei wird auch das ATF- Öl erneuert,es läuft ja aus. Darum wird dein Öl jetzt auch nicht verbrannt riechen.
Wenn es einmal verbrannt ist wird es nach dem wechseln des Schaltschiebers auch noch riechen da sich noch genug Öl im Wandler befindet das nicht abgelassen werden kann!
Ob der Wandler defekt ist erst sichtbar wenn er offen ist! Welche Kennbuchstaben hat dein Getriebe?
Also Ölstand trotzdem mal prüfen und dabei das Öl riechen wenn es verbrannt ist wirst du es sicher riechen!
Ist es der Fall dann muss es instandgesetzt werden.
Sobald mein Bruder seinen Ami aus der HAlle hat, geht der Sharan rein.
Und dann wird dem Getriebe die Hölle heiss gemacht.
Werde dann wieder berichten.
Vielen Dank erst mal für die vielen Antworten und Tipps.
Hallo,
das Thema ist ja schon etwas älter. Mich würde aber trotzdem interessieren wie es ausgegangen ist.
HAbe ein ähnliches Problem.
Im kalten Zustand het er nicht richitig Leistung. Im Vorwärtsgang etwa 400m ´, dann geht er nortmal, stehe ich dann allerding an der Ampel, uckelt der Motor etwas. Im kalten Zustsnd geht der Rückwärtsgang fast gar nicht rein. Ich gebe Gas und gebe Gas, aber er dreht nur hoch und rollt ein bisschen.
Ist das Auto erstmal warm, geht alles ohne irgendein Problem.
Ziemlich ähmlich als wie hier auch.
Dss es das Getriebe ist kann ich nicht so ganz glauben aus folgendem Grund.
Bis vor paar Wochen hatte ich einen elektrischen Fehler im Kabelbaum. So war er ziemlihc oft im Notlauf. Dennoch fuhr er im kalten Zustand ohne Probleme vorwärts wie auch rückwärts an (ging dann im 3. Gang erst in den Notlauf).
Seit dem ich den fehler behoben hatte, kam das Problem mit dem schlechten Anfahren…
Ich denke Du hast da 2 Probleme bzw.noch eines mit dem Getriebe.
Hast du schon das Automatikgetriebeoel kontrolliert oder mal gewechselt?
Evtl.auch mal spülen,gibt es hier auch eine Anleitung (Pedia)dazu.
Wenn dieser Feststelldrehzahl Test fehlschlägt.
Was ist denn dann im Getriebe kaputt, bzw was könnte es sein. Oder würde die „nur“ den Wandler betreffen?
heyo, es kann der ölkühler auf dem getriebe sein, kannste mit nem 8er inbus abschriaben und mal prüfen. (eine seit zu machen, auf die eine nen schlach drauf und an den wasserhahn)
da ich das gleiche problem ja hatte, war mein auto iner getriebewerkstatt: diagnose: Kupplung kaputt… half nur nen neues getriebe (bzw überholen lassen)