Automatikgetriebe Desaster von Obi Wan - Teil 2 ab Seite 12

#100

Hallo Obi

Auch von mir :respekt: !

Obwohl ich Schraubererfahrung habe…an ein Automatikgetriebe würde ich mich nicht rantrauen.

Das Automatikgetriebe meines Alis macht auch schon seit längerem Schwierigkeiten (die Wandlerüberbrückung funktioniert nicht mehr richtig, beim Beschleunigen heult der Motor auf).

Aber so lange er halbwegs fährt bleibt es so.

Das Getriebe meines Alis ist noch das Erste mit jetzt 216 Tkm Laufleistung.

#101

Ich weiß nicht. :nixwissen:

Wer kann mehr hierzu berichten click.gif oder hierzu click.gif

Bringt das was?? f3ab3dcb32742fd84262b89e2d2b9b79.gif

Oder ist das Quatsch?? :nixwissen:

#102

Ich würde es in die Toilette schütten wie alle anderen Zusätze die es für Motor oder Getriebeöl gibt, so schadet es dann „nur“ der Umwelt und deinem geldbeutel aber nicht dem Auto 8)

#103

Hallo , das brauchst Du nur wenn das Getriebe wieder rennt und beim umschalten von 1nach 2 Gang ein kurzes quitschen auftritt.

Das hilft dann immer!!

Kommt aber sehr selten vor.

Grüße

#104

Naja, hab ich mir schon fast gedacht.

Aber jetzt gehts richtig weiter.

Hier nun ein paar Bilder, von dem wie es jetzt aussieht.

Hier sieht man die 3./4. Gang Kupplung.

Das Axial/Nadellager scheint Augenscheinlich in Ordnung zu sein.

Aber ich denke daß es erneuert werden sollte.

Es Kostet ja nur ca. 3,30 Euro (095 323 919 B)

4862c46cf5face47a102370579cda7f6.jpg

Also, diese Verfärbung halte ich für unbedenklich.

Ich glaube sie kommen von meinem alten Problem click.gif als das Automatikgetriebe-Steuergerät abgesoffen war.

Da ist der Galaxy teilweise nur im Notprogramm gefahren.

725927a917919c49453e799dd3130e46.jpg

Die Kupplungslamellen/Innenlamellen sind Fertig.

Die müssen raus.

Die sind nähmlich mal ganz heftig gerutscht. click.gif

War übrigens ein und das selbe Problem. Steuergerät abgesoffen.

3ccdabab8b633e30c5deef5b51b04b54.jpg

e33273b4d813598dcd33bc215b20ce46.jpg

Und hier sieht man ein Axial/Nadellager welches einige Beschädigungen aufweist.

b9e6711c3688c4db2a64e8308e3748da.jpg

89f9ec3492a05e7e7d2afe4d35f06b5f.jpg

Diese Axial/Nadellager sitzt an der tiefsten Stelle im Getriebe.

5d1a0f360915fbcdc4b2a7312a496e2c.jpg

Und zwar hier.

b9b5e683b7b1d2dc305b78bda3176e9e.jpg

So sieht es von der andere Seite aus.

e713c9461fee6c550339250a92d5a7bc.jpg

So

Ich denke das ich alles raus habe, was mit der Kupplung zu tun hat.

Jetzt sollte alles Genaustens untersucht werden.

Jedoch muss vorher alles sauber gewaschen werden.

Aber mit was??

Waschbenzin - Verdünnung - … ??? :nixwissen:

#105

Ich würde sagen Kaltreiniger oder Bremsenreiniger, aber warte lieber auf die Tipps der Fachleute

#106

Da hat HattemaHaar recht das wären die richtigen Reiniger .

Also, diese Verfärbung halte ich für unbedenklich.

Das ist nicht richtig auf jeden Fall austauschen!!!

Dürfte nicht mehr ganz gerade sein oder?

Tip am Rande die Lamellen vor dem Einbau im Getriebeöl legen und min. 3 Stunden liegen lassen !

Die Lager die Gereinigt wurden mit Getriebeöl ölen !!!

Kolben mit Öl an der Dichtlippe einsetzen .

Alles andere dann wenn es soweit ist :smiley:

Grüße

#107

Hallo!

Obi, Du machst mir Spaß. Du stellst Fotos rein von blitzblanken Teilen, auf wunderbar sauberem Putzkrepp und fragst, wie man die Teile reinigen soll…

#108

Die gehören trotzdem gereinigt, im Automatikgetriebe können schon kleinste Verunreinigungen für teure Probleme sorgen

#109

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und verleihe Obi den Rang Schrauber des Jahres 2008 und 2009.

Ich glaube nicht das dieses Jahr jemand noch mal so was macht. =D>

#110

Und ich hoffe schon mal für Martin, dass er der „ohne Probleme Galaxy Fahrer 2010“ wird.

Er hat sich dann wieder etwas Ruhe verdient :mrgreen:

#111

Nach schrauber 2008 und 2009 , und dann 2010 RUHE???

Oli wo Denkst du hin,…dann wird Obi doch langweilig!!!

#112

Naja

Er hat bei seiner Ketten aktion vergessen sich die Kolben anzusehen!

Wie ich sein Auto kenne kommt das nächstes Jahr von selber :lol:

Aber auch ich gönne Ihm Ruhe !

Von mir noch alles gute für die weitere Vorgehensweise.

Aber auch ich halte das verfärbte für nicht mehr gut.

Verfärbtes Metall ist eindeutig zu heiß geworden.

Daher auch ermüdung vorhanden.

gruß Frank

#113

6b518f37fbb029ba15462ef82da4d897.gif

Weil er soo Lieb gefragt hat !

Da ist er beim Lesen von der zeichnung des getriebes!

gruß Frank

#114

Danke Danke =D> =D> =D>

Jedoch sehe ich den Titel für 2009 erstmal als „Geliehen“ an.

Denn, es ist keine Kunst etwas auseinander zu schrauben.

Das kann jeder Johnny Depp. c718242df1ba2079485e406b3ceb62af.gif

Es wieder zusammen zu bauen und dann wieder zum Laufen zu bekommen, das ist für mich die eigendliche Kunst.

Und, ob mir das gelingt bleibt abzuwarten.

Der Sieg liegt bei uns in der Familie, oder so.

512bb7e80187590997060f9254ef3063.gif

#115

Hallo Maddin, auf manchen Fotos sieht man Deine Finger, ich dachte es wären meine!! Leute so siehen Finger eines echten Schraubers!!! :meister: Ich habe meistens keine Zeit für so gute „Dokumentation“, Hut ab"! mfg gregor

#116

@ Obi

Hast du dich in deiner Werkstatt eingeschlossen?? :-k

was ist los Keine Infos mehr. [-(

Gruss Markus

#117

Hier bin ich c9f858f29a3bcb6162db9fcc2e681cd4.gif

Jetzt wird geziehlt Aussortiert.

Was noch gut ist, bleibt drin.

Was erneuert werden sollte, fliegt raus.

Wo bekomme ich gutes Material zu einem günstigen Preis.

Ich will und kann nicht alles erneuern.

Wenn einiges noch in Ordnung ist, warum soll ich es dann auf den Schrott schmeißen.

Ich hab schon genug Geld für den Gasumbau ausgegeben.

Wenn das Getriebe noch ein Jahr oder länger hält, dann kann ich es immer noch zerlegen und dann erneuern.

Ich weiß ja jetzt wie es geht.

#118

Übrigens

Ich habe heute aus lauter Langeweile das Getriebe wieder zusammen gesetzt.

Seit dem ich ein Automatikgetriebe von innen gesehen habe, bin ich mir sicher das es Außerirdische gibt.

Wer denkt sich sowas aus :?:

001d1d0f074f7a525335a72948225e83.gif

#119

Und wie viel Teile sind übrig geblieben. :twisted: