ich habe in manchen Beiträgen gelesen, daß die Autogas-Anlage schon nach rund 400 Meter auf Gas umschaltet.
Ich habe in meinen Ford Galaxy 2.3 Bj. 2001 eine StarGas-Anlage einbauen lassen - bin so weit auch sehr zufrieden damit.
Nur schaltet die Anlage im Sommer erst bei ca. 3 km, im Winter erst nach ca. 4-5 km auf Gasbetrieb um (Überlandfahrten) - das ist morgens, bei kaltem Motor nach ca. 5-8 Minuten. Und selbst da ist es noch so, daß der Motor kurz nach dem Umschalten im Stadtbetrieb fast ausgeht, wenn ich an der Ampel stehe. Der Umrüster meinte, daß die Motortemperatur noch zu kalt sei, und deswegen fast ausgeht.
Wie sind denn die Erfahrungen der anderen Gas-Fahrer?
kann ich nur bestätigen. Wir haben auch mit der Temperatur eine Weile probiert. Letztlich ist die Einstellung jetzt bei 41Grad. Dann schaltet die Anlage auf Gasbetrieb um. Jetzt klappt auch mit dem Anfahren an einer Kreuzung direkt nach dem Umschlaten. Vorher ging er auch aus oder ruckelte sich einen zurecht. (Habe auch StarGas Polaris drin).
da ich den gleichen Wagen mit der gleichen Anlage habe kann ich etwas antworten:
Umschalttemperatur ist bei mir auf 40°C eingestellt. Das bedeutet es wird im Sommer nach spätestens 1km auf Gas geschaltet, wenn es richtig warm ist >25°C dann deutlich unter 1km.
Jetzt bei 10°C so 1,5km, im letzten Februar bei 0°C bei 2km.
Von so langen Umschaltzeiten wie bei dir habe ich schon gehört. Ursache war:
Ist der Kühlkreislauf korrekt verlegt? Scheinbar wird der Verdampfer nicht warm genug.
Wie es richtig ist weiß ich natürlich nicht (Vor- oder Rücklauf).
Vermutung: Fehler des Umrüsters der zu korregieren ist.
ich hab ne BRC-Anlage, welche auf 37Grad eingestellt ist. Morgens muss ich etwa 1 km fahren, bis die Anlage auf Gas umspringt. Ich bemerke dann eine leichte Schwankung in der Drehzahl, beim Gasgeben ist der Motor dann noch etwas zäh, das legt sich aber nach 1-2 Minuten.
Entscheidend ist doch ab wann das Flüssiggas zu vergasen beginnt, also von flüssigen in den gasförmigen Zustand wechselt. Wenn das 20°C sind dann kann man wie bei vanni74 auch schon bei 20°C Kühlmitteltemp. auf Gas umschalten. Es liegt wohl an der Werkstatt und am Hersteller der Anlage wo die Umschalttemp. liegt.