Hallo,
mein Seat Alhambra zieht nicht mehr richtig. Wenn ich auf der Autobahn fahre, habe ich erhebliche Probleme beim Bergauf fahren. Früher ging das besser. Teilweise schaffe ich nur noch 90 km/h im 4 Gang, wenn es längere Zeit Bergauf geht.
Auf geraden Strecken habe ich früher locker 180 km/h geschaft und nun schaffe ich dort meist nur noch 130 bis 140 km/h.
Irgendwas scheint kaputt zu sein. Jemand eine Idee?
guennei
19. Dezember 2007 um 21:23
2
#1
…Luftmassenmesser schon überprüft? Gib mal unter suchen ein, vielleicht kommen Dir die beschriebenen Symtome bekannt vor.
Grüße
Meschi
19. Dezember 2007 um 21:30
3
#2
Moin,
da gibt es mehrere Möglichkeiten, hier nur die, die mir als Laie sofort in den Sinn kommen:
- LMM defekt
- irgendein Unterdruckschlauch undicht
- Turbo im Eimer
Aber es gibt sicher noch mehr.
Für den Anfang wäre es mal ganz sinnig, wenn Du den Fehlerspeicher ausliest bzw. auslesen lässt.
Gruß
Meschi
Voug
19. Dezember 2007 um 22:18
4
#3
Es kann auch ein defekter Druckwandler sein. Auf jeden Fall nennt sich das Phänomen „Notlauf“; es soll den Motor im Fehlerfall schützen. Das fühlt sich beim fahren so an, als ob man in einem 2CV sitzt.
#4
Wenn es zuerst normal geht und dann plötzlich die Leistung einbricht dann ist der Notlauf aktiviert.
Wenn Du ständig keine Leistung hast kommen eher der LMM oder ein defekter Unterdruckschlauch in Frage
mavo
20. Dezember 2007 um 11:14
6
#5
Ich würde bei diesem Fehler auch mal das VTG Gestänge des Turbos auf Leichtgängigkeit überprüfen …
#6
Ich stimme für den verdreckten LMM
germish
23. Dezember 2007 um 20:33
8
#7
Hallo,
Hast Du zufaellig bevor es losging Deinen Oelstand gepruefft. Dann ist der Oelpeilstab vielleicht nicht ganz reingeschoben.
Ich kenne das vom 6 Zylinder Reihenmotor im 6er und 7er.
Der wurde dabei zur lahmen Ente… als ob jemand die Haelfte meiner Zylinder geklaut haette. Bei Anfahren kann man das noch ueber Drehzahl kompensieren.
Aber spaeter zieht der noch nicht mal die Wurst vom Teller.
Schau mal nach.
mit freundlichem Gruss
Ralf
#8
Ab ca. 2000 Touren kommt keine Leistung mehr und ich öcke rum wie mit ner Mofa…
Halte ich an und schalte die Zündung einmal aus und wieder an, loppt die Karre ganz normal… Was um Himmels willen kann das denn sein ??
#9
Hallo an alle!
Bin zwar nicht der Superschrauber aber meinen Ali plagt das gleiche Problem.
Ab und zu fehlt es an Leistung.
Gut das ich noch Garantie habe, beim Auslesen des Fehlerspeichers wurde festgestellt, dass das VTG-Gestänge des Turbos nicht einwandfrei arbeitet.
Wurde dann wieder gangbar gemacht.
Doch spradisch tritt das Problem immer mal wieder auf.
Habe jetzt nochmal mit dem Werkstattmeister gesprochen und bekomme nun einen neuen Turbo.
#10
Für die nicht Garantie-Fahrzeuge, wie wäre es mit eine Fehlersuche mittels Diagnose anstelle auf Verdacht zu tauschen?