Auto geht nach Warmstart ständig aus

Hallo,
Ich bin neu im Forum u. bald am Verzweifeln.

Mein Auto geht bei Betriebstemperatur..also wenn es gut warmgefahren ist..und ich es abstelle, beim Neustart direkt wieder aus..wenn ich dann eine gewisse Zeit gleich Gas gebe, die Drehzahl erhöhe, bleibt er an u. fährt auch ohne Probleme.
Jedes mal..geht kurz an, dann wieder aus..
Kühlwasser-/Öltemperatur alles normal..keine Überhitzung..
Habe die letzte Woche Drosselklappe gereinigt..keine Besserung.
Folgende Teile wurden in der letzten Zeit ausgetauscht:
Kurbelwellensensor, Luftfilter, Zündkerzen, beide Nockenwellensensoren, Kraftstoffdruckregler..hat alles nix geholfen..
Hat jemand eine Idee, was das noch sein könnte..

Inhalt Fehlerspeicher?

Fremdluft?

Vielleicht das Relais 109 (Spannungsversorgungsrelais, beim VR6 Benziner 109, wie bei den Diesel. Bei Benzinern ist sonst das Relais 30 üblich.)

Fehlerspeicher war schon mal Wegfahrsperre..aber dann würde er doch gar nicht mehr anspringen..
Dann war mal Steuerzeiten zu früh oder zu spät!?..
Vor kurzem wurden die Steuerketten, Nockenwellensteller usw. erneuert..
Der Fehler war aber vorher schon u. besteht noch immer..

Auslesen