Austausch Wasserpumpe

Hallo,

mein Alhambra ist nun 6 Jahre alt und hat die 90.000 km erreicht. Als ich den Wagen heute morgen in die Werkstatt brachte um den fälligen Zahnriemen tauschen zu lassen, meinte der Angestelle dort, man solle auch gleich die Wasserpumpe mit austauschen lassen.
Ist dies wirklich sinnvoll oder wollte der gute Mann nur zusätzlichen Umsatz generieren?
Was habt ihr für Erfahrungen mit der Lebensdauer der Pumpe?

Viele Grüße
Georg

#1

Das ist ein toller Tipp und sollte unbedingt von dir befolgt werden.

Andernfalls kann man den Zahnriemenwechsel gleich bleiben lassen.

Mir ist völlig unverständlich warum die Hersteller Prüfung/Wechsel der Spannrolle vorschreiben den der Wasserpumpe jedoch nicht.

Andreas

#2

@Eddiek Da fragst Du noch !
Geld verdienen !!!
Nichts anderes.

Du wechselst den zahnriemen ohne WP.

Danach hast Du KW Verlust da auf einmal die WP undicht ist.
Ab zum Händler und!? Es darf ja der alte Riemen nicht nochmal drauf. Ergo wieder volle Kosten plus Pumpe.

Gruß Frank

#3

Glaub ich nicht. [-X

Erstens verdient der Hersteller nichts (oder kaum etwas) an dieser Aktion.
Zweitens vergrault man sich ich auf diese Weise die Kunden. Und dies ist etwas, worüber sich ein Autohersteller nicht freut.

Ein Unternehmen will Geld verdienen. Das ist klar, denn dafür ist es geschaffen worden.
Richtig Geld verdient man aber nur mit langfristiger Gewinnmaximierung. Und die funktioniert nicht ohne die Kunden.

Gruß
t.klebi

#4

Also mein Dad kommt von VW und lass Dir gesagt sein in so manchen Sachen steckt eiskalte Planung dahinter!

Gruß Frank