ich würde mein Serienfahrwerk gerne gegen ein Seriensportfahrwerk austauschen lassen, könnt Ihr mir vielleicht sagenwas das kostet oder ob es besser ist ein Fahrerk aus dem Zubehör zu nehmen?
Hab die Suche schon benutzt aber keine passende Antwort G
Ja sicher war ich das schon wenn Du Probleme mit Deiner Beziehung, unehelichen Kinder oder sonstigem hast kannst Du dich vertrauensvoll an mich wenden, ich werde Dir dann helfen so gut ich kann!!
Nun wieder zum Thema, mich interressiert eigentlich mehr was ein Seriensportfahrwerk kostet wenn man es nachrüsten will!!!
ich denke, das ich die Anfrage schon verstanden habe.
Unter „Nachrüsten“ eines Fahrwerks verstehe ich „altes“ Fahrwerk raus, „neues“ (meiner Wahl) rein, vermessen und eintragen lassen.
Meine Links sind in diese Richtung gemeint.
[quote"]
Wer in erster Linie Optik möchte: Tieferlegungsfedern von namhaften Herstellern, meines erachtens dann, wenn das Auto nicht mehr als 70.000 Km gelaufen ist. Ansonsten direkt über neue Stoßdämpfer nachdenken.
Kosten inkl Material, Einbau, Vermessung / Gehe zum Beitrag…TÜV Eintragung: ca. 400 - 500 Euro je nach Hersteller und Bezugsquelle
Wer Wert auf ordentliche Verbesserung der Straßenlage legt und die die schon ältere Stoßdämpfer drin haben:
Sportfahrwerk mit härteverstellbaren Stoßdämpfern, vorzugsweise Koni.
Kosten wie oben beschrieben: ca. 1000 Euro
Wer zu der Verbesserung der Straßenlage auch noch die maximale Gehe zum Beitrag…Tieferlegung möchte:
Gewindefahrwerk, vorzugsweise Edelstahl
Kosten ca. 1300 Euro
[/quote]
Wenn es nun genau das „Seriensportfahrwerk“ sein soll, muss ich passen