Austausch-Frontscheibe - fehlerhafte Werksproduktion???

Guten Tag an das Forum

Habe ein gebrauchten Sharan Bj 11/01 gekauft (mein erster). Die Frontscheibe wurde durch den Erstbesitzer wegen Steinschlag ausgetauscht.

Habe schon auf der Rückfahrt vom Käufer im Dunkeln festgestellt, dass in der Mitte der Scheibe die Optik irgendwie versetzt. Ich weiß nicht genau, wie ich es erklären soll. Also horizontal ist da irgendwo in der Scheibe ein Schnitt und z. B. entgegenkommende Fahrzeuge sind optisch um ein paar mm kleiner!

Ich habe nichts mit den Augen. Die Frontscheibe ist augenscheinlich in Ordnung. Kein Riß, keine Beschädigung, nichts. Sie ist nicht beheitzt. Ich kann aus diesem Grund nur vermuten, dass die Scheibe bei der Produktion irgendwie einen mitbekommen hat.

Ich wollte eigentlich nur fragen, ob Euch so ein Phänomen schon mal untergekommen ist?

Meinem örtlichen Scheibendoktor jedenfalls nicht!

Würde mich über ein Feedback freuen.

Dirk

#1

Was für ein Herstellerzeichen hat die Scheibe denn? Möglicherweise wurde von dem Erstbesitzer bei dem Scheibentausch der billigste Nachbausch…ß eingebaut.

#2

kenne ich! hatte ich auch nach frontscheibenaustausch. in den scheiben sind folien verarbeitet, die manchmal nicht anständig untergebracht wurden ( laut meines freundlichen ). bei mir haben die drei scheiben einbauen müssen, bis ich zufrieden war! also nix wie hin und reklamieren. hatte auch erst gedacht ich bräuchte ne brille oder so…

mfg

BED

#3

Oh mann, natürlich ist eine Folie in der Scheibe…klar ist die vermutlich bei Fabrikation irgendwie verrutscht oder so… da hätte ich ja auch selber drauf kommen können…

Danke für die Hilfe(n)!

Dirk

#4

kleines Feedback an das Forum:

Von amtlicher Seite wurde nunmehr bestätigt, dass es sich um eine sog. „Verzerrung“ handelt. Die Ursache liegt in der Produktion der Scheibe. Es kann die eingebaute Klarsichtfolie als auch die Glas als solches schadhaft sein, obwohl man überhaupt keine Beschädigungen sieht!

Dirk