leider sind die ausstellbaren Seitenscheiben bei unserem neuen nur meachnisch zu betätigen. Ich könnte die Antriebe für die ausstellbaren Seitenscheiben aus einem Alhambra 1997 Modell ausbauen und sie in den neuen Sharan (2003er Modell) einbauen. Ist das realisierbar? Gibt es etwas zu beachten? Liegen die Ansteuerkabel vielleicht schon mit im Kabelbaum?
Mit dem Gedanken hatte ich auch schon gespielt, allerdings ist es schwer, an die Motoren zu kommen - wann steht mal ein SGA auf´m Schrott, der diese Ausstattung hat.
Blöde ist, daß man alles nachrüsten muß. Das bedeutet viiieeel Fummelarbeit…
Es ist immer wieder das gleiche: Neu ist sowas sündhaft teuer und wenn man einen Gebrauchten kauft, muss man schon viel Glück haben um so eine Ausstattung zu finden. :?
Ausser den Motoren, der Elektrik, der Mechanik, den Schaltern (nebst Abdeckung) und den Abdeckungen der D-Säule, benötigt man neue Seitenscheiben, da die Befestigung (Lochdurchmesser und Position) anders ist, als bei der handbetätigten Seitenscheibe.
Kostenpunkt: deutlich über 500 Euro …
Früher gab es für die meisten Japaner (z.B. Honda Civic) einen universal Nachrüstsatz für die Ausstellfenster. Diesen habe ich aber bislang im WWW nicht wiedergefunden …
Ich sehe schon, neue Scheiben, neue Verkleidungen - also ein betriebswirtschaftlich nicht zu vertretendes Unterfangen. Naja, mit Climatronic und getönten Scheiben werden wir den Sommer schon überleben…
Ich habe auch die elektrisch angetrieben Seitenscheiben. Aber wenn ich sie nicht hätte würde mir auch nichts fehlen. Ich glaube bis heute hatte ich die Scheiben erst zwei- oder dreimal geöffnet.