Außenspiegel im Sharan 'Family' beheizbar ??

Moin,

mal ne Frage. Sind bei allen Family Modellen die Außenspiegel beheizbar ?? Habe das Winterpaket mit Frontscheibenheizung und Sitzheizung drin. Früher hatte ich mal einen Golf 4, da mußte man die Heckscheibenheizung anmachen um die Außenspeigel zu Heizen. Ist das beim Sharan auch so ?? Und wenn ja, wie stelle ich fest ob meine Spiegel diese Heizung haben ?? Heizen wollen sie nämlich nicht…

Gruß Chrissi

#1

Hallo Chrissi.

Soweit ich weiss, sind die elektrischen Spiegel des neuen Modells in jedem Fall beheizbar. (Bei Family Basis erst ab diesem Jahr Serie). Dafür muss der Schalter der Spiegelverstellung sich allerdings in der „0“ Position befinden. Bei „L“ & „R“ ist die Heizung abgeschaltet.

Die Funktion überprüft man am besten mit einer heißen Tasse Wasser. Man hält sie unter den Spiegel, wenn die Heizung funktioniert, müsste das kondensierte Wasser schnell verschwinden …

Viel Erfolg !

mavo

#2

wenn die Heckscheibenheizung angeht oder eingeschalten wird, heizen auch die Rückspiegel.

Gruß, Andreas

#3

Moin,

dann haben wir ja den Hasen im Pfeffer :frowning: .Meine Spiegel sind nicht Elektrisch verstellbar :frowning: . Dann wird es wahrscheinlich so sein, das die Spiegel nicht beheizbar sind. Schade, selbst bei Regenwetter war das immer eine gute Sache.

Gruß Chrissi

#4

Hallo!

Spiegel müssen nicht unbedigt elektrisch verstellbar sein .

Spiegelheizung, wenn vorhanden, wird mit Hechschebenheizung , eingeschaltet.

Gruß

Ewald

#5

Also bei meinem Familiy gabs elektrische Verstellung und Spiegelheizung nur gemeinsam. Manuell verstellbare aber trotzdem beheizbare Spiegel waren da nicht…

#6

Mmm also ich habe die bei meinem Famely auch. Aber ich meine bei mir werden die mit der Frontscheiben Heizung Aktiviert :?:

#7

Hi hesiro,

die werden sicher mit der Heckscheiben-Heizung aktiviert.

Ist auch für die Sicht nach hinten - hat also nix mit Frontscheibenheizung zu tun.

#8

Jo habe schon geschaut. hast recht. :smiley:

#9

Hallo,

entgegen aller Vermutungen bzw. Behauptungen im Forum, an meinen Sharan TDI Family, Bj 12/00, sind die Außenspiegel doch nicht beheizbar. Mein Freundlicher hat heute sogar nachgesehen, nachdem ich ihn auf verschiedenste Meinungen hier im Forum hingewiesen habe.

Daher die gezielte Frage: Hat jemand schon mal beheizbare nachgerüstet?

mfg Günter

#10

Hast du elektrische oder manuelle Spiegel ?

#11

Hallo,

das würde mich denn auch noch interessieren…

Ich habe an meinem Sharan nämlich auch ein Winterpaket. Allerdings mit mechanisch verstellbaren Spiegeln und vor allem unbeheizt! cry

Da ich den Wagen gebraucht gekauft habe, konnte ich auch nicht nachvollziehen warum der Vorbesitzer eine derartig „sinnvolle“ kratz Kombination gewählt hat.

Ich würd´das gern ändern, wenn es mit vertretbarem finanziellem Aufwand machbar ist.

Helmut B

#12

Nur zur Ergänzung:

Bei meiner Bestellung (die ja nun auch schon wieder fast 2 Jahre zurückliegt) des Family Basis Modells habe ich die elektrisch verstellbaren Spiegel extra mitbestellt. Sie waren nicht Teil der Grundausstattung.

Elektrisch Verstellbar und beheizbar war eine gemeinsame Option und nicht getrennt zu beziehen.

#13

Mit dem genannten Problem schlage ich mich auch herum.

Beheizte Spiegel sind klasse, nicht nur im Winter. Von meiner A-Klasse und den anderen Benzen, die ich vor unserer Schrankwand hatte, bin ich die Funktion gewöhnt: Heckscheibe heizen heißt Rückspiegel heizen. Vor allem bei Regenwetter superpraktisch.

Da wir unseren Galy gebraucht gekauft haben und er auch zwar das Winterpaket mit Eierwärmern auf den Vordersitzen und die zugegeben geniale heizbare Frontscheibe hat, fehlt jetzt einfach die Rückspiegelheizung :cry: :cry: :cry:

Auch unsere Spiegel sind manuell verstellbar, aber es müsste doch möglich sein, die Heizfolie hinter dem Spiegelglas nachzurüsten und die Verkabelung zum Relais der Betätigung Heckscheibenheizung zu ziehen. Hat das schon mal jemand versucht?

Janni

#14

[quote=„dl4mea1“]Hallo,

entgegen aller Vermutungen bzw. Behauptungen im Forum, an meinen Sharan TDI Family, Bj 12/00, sind die Außenspiegel doch nicht beheizbar. Mein Freundlicher hat heute sogar nachgesehen, nachdem ich ihn auf verschiedenste Meinungen hier im Forum hingewiesen habe.

Daher die gezielte Frage: Hat jemand schon mal beheizbare nachgerüstet?

Also zur Ergänzung: So hat das auch mein „Freundlicher“ gesagt: Außenspiegelheizung gibt es nur in Verbindung mit elektrischer Spiegelverstellung.

Und die ist beim SGA auch wirklich zu empfehlen, zum einen, weil gerade der Beifahrer gerne entweder versehentlich den Knopf berührt, und weil man sich ziemlich weit hinüberbeugen muß, um als Fahrer an den Knopf zu kommen.

Bleiben also weiter die Fragen offen:

- Besitzen die beheizbaren Spiegel dieselben Halterungen?

- Wie schwer ist das Verlegen der Elektrik?

mfg Günter

#15

- Die Halterungen sind identisch

- Du benötigst auf jeden Fall einen Kabelbaum dafür und den Schalter für in die Tür.

Hab ich was vergessen :?:

#16

… aber das meiste ist falsch. Die Aussenspiegelheizung wird automatisch aktiviert, weder gekoppelt mit Front oder Heckscheibenheizung. Allerdings muss der Hebel für das (elektrische) verstellen der Spiegel laut Beschreibung in der mitte stehen, damit die Heizung aktiviert wird.

Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass die Heizung trotzdem geht, wenn der Hebel auf einem der speigel eingestellt ist.

#17

… Dann besitzt du eine spezielle Sonderausstattung.

Laut Schaltplan (Nr.47/3-47/4) ist dieses unmöglich !

Auch mein Sharan verhält sich so, wie die anderen es beschrieben haben:

Einschalten der Spiegelheizung über die Heckscheibe !

@dl4mea1

Die Nachrüstung dürfte theoretisch kein größeres Problem sein. Die beheizbaren Spiegelgläser müssten auch in die Aufnahme der mech. Spiegel passen (vorher ausprobieren !)

Die beiden 1 Quadrat Kabel müsstest du nachziehen.

Das eine Kabel wird auf den Massepunkt in der Tür geschaltet.

Das andere wird durch die Türverbindung an die Steckverbindung T5b/1 in der linken D-Säule (5-Fach,lila) angeschlossen.

Arbeiten in der Türverkleidung sind allerdings generell nur für Leute mit „handwerklichem Geschick“ empfehlenswert, da alleine das abmontiern der Verkleidung nicht ohne ist …

Um Die Kabel durch die Tür zu bekommen sollte man idealerweise den Türkabelbaum mit einem zus. Kabel und original Steckerkontakten nachbestücken …

Viel Erfolg !

#18

Auch eine interessante Herangehensweise. Leider diesmal wirklich falsch. Siehe Sharan-Bedienungsanleitung Heft 3.1.1, Seite 46. Ich zitiere:

Bei Fahrzeugen mit elektrisch einstellbaren Außenspiegeln werden die Spiegelflächen beheizt, solange die Heckscheibenbeheizung eingeschaltet ist.

Richtig ist allerdings, dass dafür der Schalter für die Spiegelverstellung in der Mittelposition sein muss (ebenfalls laut Bedienungsanleitung).

#19

Irgendwie komme ich auch mit der Spiegelheizung nicht klar. Angeblich ist die Spiegelheizung bei mir (Modell Family 2004)nur in Verbindung mit elektrisch anklappbarenSpiegeln heizbar. Elektrisch verstellbar sind sie serienmäßig.

Grüße Hannes