Außenspiegel elektrisch abklappbar nachrüsten

Hallo sgaf Forum.

Bin gerade dabei mir einen sharan 7n bj2011 zuzulegen, leider jetzt etwas spät bemerkt, dass die Spiegel nicht elektrische abklappbar sind, sondern nur elektrisch verstellbar.
Jetzt hab ich das hier gefunden:
m.ebay.at/itm/orig-VW-Sharan-7N-Aussenspiegel-Umfeldbeleuchtung-elek-anklappbar-SPIEGEL-/222256039350

Sind diese kompatibel?
Muss ich „nur“ türsteuergerät, Spiegel und Drehknopf tauschen?
Oder auch kodieren?
Und brauch ich vielleicht noch etwas?

Weiß das jemand?
Danke

Und frohe Weihnachten

Lg thomas

#1

Moin Thomas,

laut Anbieter sind die Kompatibel für den 7N,
neben den erwähnten Bauteilen wirst Du wohl noch den
Türkabelbaum benötigen, Codiert werden muss auch.

Gruß, Heiko

#2

danke,

Und wenn die Spiegel ja jetzt schon elektrisch verstellbar sind, nur nicht elektr. einklappbar, wird trotzdem eine anderer Türkabelbaum benötigt?
hat dieser dann mehr Drähte?

weiß jemand vielleicht die Teilenummer für den Kabelbaum?

danke

#3

Vielleicht findest du hier was:
nemiga.com/de/cat_spares/etka/volkswagen/sha/689/

Willst du wirklich soviel Geld ausgeben für dieses Feature ?

Ich habe auch keine anklappbaren Spiegel und kann ganz gut damit leben.
so ca. € 500,-- geschätzt gesamt und die Bastelei wären mir zuviel…

#4

Ich habe anklappbare Spiegel, könnte aber darauf verzichten.
Diese ca. 500,- € würde ich anderweitig verwenden.

Nette Grüße

#5

Moin Thomas,

schaue mal hier nach wegen dem Kabelbaum:
www.kufatec.de

Gruß, Heiko

#6

Türkabelbäume gibts wie ich sehe unterschiedliche.
Etwas schwer zu bestimmen welcher der richtige ist.

auch bei ebay gibts einen
www.ebay.de/itm/VW-Sharan-7N-Leitungssatz-Kabel-Leitung-Kabelbaum-Tur-vorne-7N0971121AP-/172021764564

Aber muss ich den wirklich ersetzt wenn die spiegel bereits elektrisch verstellbar sind?
Wenns „nur“ der Spiegel, steuergerät und der knopf wäre bin ich bei ca. 300€

Ja vielleicht ist es den Aufwand eh nicht wert.
muss ich halt darauf achten dass ich nicht erst auf der Autobahn bemerke, dass der rechte Außenspiegel noch eingeklappt ist :shock: :roll:

#7

Ich klappe bei meinem 2004er nur in engen Durchfahrten an, beim SGA II hat man ja noch einen „Platzgewinn“ beim anklappen. Beim Golf 6, 7 und T5 klappen die Spiegel aber nicht mehr wirklich an, sondern gehen mehr oder weniger schräg nach oben. Meiner Meinung nach wird die Kiste dadurch nicht wirklich schmaler. Keine Ahnung, wie die Herren Ingenieure das beim SA III gelöst haben.

Gruß Uwe