Auflaufbremse/Gestänge fest

Hallo Gespannfahrer,

ich habe gestern meinen WW auf den Stellplatz gefahren. Beim Rückwärtsfahren ist mir schon aufgefallen das ich den WW nicht mehr im Standgas schieben konnte.

Nach dem Abstellen ist mir dann aufgefallen der die AKS nicht aus der Auflaufstellung zurück gekommen ist (d.h. der Gummibalg zwischen AKS und Rahmen ist zusammengeschoben). Selbst mit dem :seat: konnte ich das nicht mehr auseinander ziehen :cry: .

Ich kann auch die Handbremse einige Zähne weit anziehen bevor das Gestänge zu den Bremsen betätigt wird.

Was kann da passiert sein bzw. wie bekomme ich das wieder raus? Hat das ev. etwas damit zu tun: click.gif ?

#1

Hallo Martin ,

hast du eine Rückfahrautomatic an deinem Hänger ?

Wenn die Auflaufstellung sich beim Ziehen nicht auflöst dann würde ich es noch einmal anders herum versuchen also erst

kräftig zurückdrücken und dann wieder vorwärts . Wann hast du das letzte Mal die Auflaufeinrichtung gefettet ?

#2

Hallo Martin,

das hört sich aber nicht gut an.

Kannst Du denn WW mal aufbocken und nachschauen, ob sich alle Räder frei drehen können.

Prüfe auch mal den Verlauf des Bremsgestänges auf Freigängigkeit.

Ansonsten lasse von einem Fachmann die Bremstrommeln bzw Bremsbeläge prüfen. Evtl ist durch Verschleiß die Freilaufeinrichtung in den Bremstrommel übergesprungen und hakt nun.

PS: Dein altes Schätzchen bereitet dir aber viele Sorgen. Hoffentlich gibt sich das bald. Was sagt eigentlich der Händler dazu?

#3

Ich komme erst morgen dazu nochmal zum WW zu fahren.

@Gasheizer :

Gefettet habe ich noch nie weil ich den WW ja erst 2 Monate habe. Rücklaufautomatik habe ich.

Wolly hat gemeint ich soll mal mit angezogener Handbremse versuchen die Auflaufvorrichtung auseinander zu ziehen.

Das werde ich morgen mal versuchen. Dann werde ich auch noch das Gestänge und die Räder auf Freigängigkeit prüfen.

Nachtrag: Ich werde es erst am Samstag schaffen :?

#4

Hallo Martin ,

solange die Auflaufeinrichtung zu gemacht hat und du ein

Leerspiel in der Feststellbremse hast kannst du dir das

Aufbocken eigentlich sparen denn die Räder werden sich wenn

überhaupt nur rückwärts drehen lassen . Das Leerspiel in der

Feststellbremse ist ein sicheres Zeichen dafür das die Bremsbeläge maximal angelegt haben . Also entweder wie

Wolly es geraten hat mit Schwung anziehen oder erst noch einmal kräftig zurück drücken und dann anziehen . Du solltest

bei Erfolg auf jedenfall einmal deine gesamte Bremsanlage

durchchecken lassen . Denn wenn dir auf der Autobahn die Bremsen nicht 100 % aufmachen merkst du das nicht unbedingt

sofort oder erst wenn es zu spät ist .

Wenn du den Caravan erst seit 2 Monaten hast gibt es ja vieleicht noch eine Garantie :?:

#5

Ich habe gestern Wollys Rat befolgt und habe mal kräftig mit angezogener Handbremse angezogen. Dabei hat sich die Auflaufstellung gelöst. Ich habe dann noch ein paar mal gebremst und bin angefahren. Dabei hat sich die Auflaufvorrichtung jedes mal wieder gelöst. Die Räder drehen sich aufgebockt auch frei. Scheint also wieder alles OK zu sein. Somit steht dem langen Wochenende mit dem WW nichts mehr im Weg :smiley: . Trotzdem werde ich die Auflaufeinrichtung mal neu fetten.