Diese Funktion ist mir bislang nur beim W211 (E220) aufgefallen. Zuerst dachte ich, das irgendetwas kaputt sei und bin wieder zum Auto zurückgelaufen um das Licht auszumachen …
(Asche auf mein Haupt)
Es soll dabei helfen, das man im Dunkeln den Weg besser findet, wenn man den Wagen betritt oder verlässt.
naja, da waren uns die Amis doch mal wieder weit voraus. Im Jeep der Chey oder sowas gabs das schon 1997. Und viele Amischlitten haben das auch schon ne Weile.
Mein damaliger 71er Cadillac Coupe de Ville hatte ein primitives, mechanisches ABS…
Die Deutschen machens dann fein und elektronisch mit dem Ergebnis, dass mans in 10 Jahren nimmer repariert bekommmt und/oder dass es staendig den Geist aufgibt.
neeee, danke fuer den Vorschlag. Von US-Vans neuerer Bauart bin ich kuriert; da bleib ich lieber beim Sharan
Die alten US-Kisten sind leider vom Unterhalt her bissi exorbitant, so schoen sie auch sein.
Der Sharan hat mich bisher noch nicht so gefrustet, dass ich ihm untreu werden wuerde, obwohl er die meisten Macken von allen Autos, die ich bisher fuhr, hat.
Meinen einstigen Cadi koennte man hier in D fast nicht bewegen; knapp 8 Liter Hubraum wollen gefuellt und gefuettert werden, Parken waere unmoeglich. Versicherung und Steuer waeren sog. peanuts dagegen…