#20
Und wäre ich mit einem Trabi unterwegs gewesen, wäre der Schaden noch geringer ausgefallen. Gibt es wirklich eine entsprechende Rechtsprechung? Kann ich irgendwie nicht glauben.
Gruß
t.klebi
Und wäre ich mit einem Trabi unterwegs gewesen, wäre der Schaden noch geringer ausgefallen. Gibt es wirklich eine entsprechende Rechtsprechung? Kann ich irgendwie nicht glauben.
Gruß
t.klebi
Man mag mal hier lesen:
www.frag-einen-anwalt.de/Auffahrunfall-auf-Anhaengerkupplung-__f128219.html
Edit ergänzt: Oder hier
Danke.
Alles andere hätte mich auch echt verblüfft.
Gruß
t.klebi
Ok, dann ist es wohl mal wieder eines von vielen Mythen der Rechtssprechung
Der Mythos bezieht sich dabei offensichtlich hierauf:
Hierbei kommt es imho auf die Worte „könnte“ und „bislang“ an.
Nur weil bisher bei Gericht so entschieden wurde muss es noch lange nicht heißen, dass es auch nie passieren wird.
Ich bin der meinung das wenn ich den Haken dran gehabt hätte der Schaden noch grösser gewesen wäre.
Aber letztendlich ist es aber auch egal für mich,denn es ist und bleibt beim Totalschaden.
Nur hab ich das glück evtl. das ich nur ne neue Klappe und Stossfänger brauch.
Die Heckklappe hab ich aber bis heute noch nicht aufgemacht.
Das soll mal schön der gutachter machen,oder für den Kostenvoranschlag die Werkstatt.
gruss Mike
So habe den vorfall mal bei meinem RA abgeben,mal sehen was der so für mich rausholt.
Ich berichte wie es ausgegangen ist.
gruss Mike
Nach einem Heckaufprall würde ich mich nicht nur auf Heckklappe und Stoßstange fixieren, sondern auch mal die Seilwinde für das Reserverad in Augenschein nehmen.
Der Schlag auf die Stoßstange kann das Reserverad nach vorne stoßen, man sieht es daran wie stark das kleine Winkelblech
an der Querstrebe durch das Reserverad nach vorne gebogen wurde.
Auch die Seilwinde hängt danach nicht mehr unbedingt gerade nach unten.
Und der innere Zustand der Seilwinde nach dem plötzlichen Ruck auf das Seil ist nicht sofort ersichtlich.
Ich fahre immer ohne Reserverad und das war auch gut so.
Gestern war ich beim Gutachter und ich war genauso wie der Gutachter erstaunt was so ein Agrahaken alles abhält.
Am unterboden sind keine schäden zu sehen noch nichtmal ne abgerissene schraube von der Ahk die hat sich noch nichtmal in den Löchern verschoben.
Das einzige was unterm boden defekt ist ist der Auspuff.
gruss Mike
Vor ein paar Tagen…
…
CU
redjack
Na die Behauptung von vor ein paar Tagen war auch eher eine vermutung es hat da auch eigendlich auch so den äusseren anscheind gemacht.
Aber nun bin ich eigendlich Heil Froh das es so nicht ist.
gruss mike
So mal ne kleine zwischen Bilanz.
Schaden beläuft sich auf 4400€ inkl.mwst
Also Wirtschaftlicher Totalschaden,die Versicherung bzw. der Gutachter hat mein Wagen auch gleich in einer Restwertbörese angeboten.
Das angebot habe ich aber ausgeschlagen.
Geld zur regulierung hab ich von der Versicherung aber trotzdem noch nicht erhalten.
Da sie meinen das sie erstmal noch die Ermitlungsakten der Polizei einsehen müssten.
so langsam werde ich auch ungeduldig da ich den wagen ja so schnell wie möglich wieder flott bekommen will.
Weis jmd wie das mit dem Nutzungsausfall abläuft,da ja mein Wagen nicht Stvsicher ist.
Der Nutzungsausfall beträgt 38€ nach der wiederbeschaffungsdauer wird es doch nicht berechnet oder das wären dann 14 tage lt. Gutachter.
gruss Mike