Auffahrunfall - Wie hoch ist die Reparatur?

Hallo zusammen,

ein Kumpel is mir gestern mit seinem Ford Focus hinten reingerauscht. Sein Focus sieht bös hinüber aus, aber auch meinen Sharan hats etwas in Mitleidenschaft gezogen.

Heckstossstange is hinüber

Kofferaumklappe verbeult.

Wie es unter der Stossie ausschaut, weiß ich noch gar net.

Was kosten denn die Teile überhaupt:

Kofferaumklappe

Stossfänger Hinten

der Mechaniker bei VW hier um die Ecke meinte, das es über 750¤ ginge die Reparatur, is des echt so teuer?

Gut, ich meine, der Kollege is voll Schuld, daher „könnte“ es mir eigentlich egal sein, aber trotzdem, kommt des hin?

hier noch Bilder:click.gif

#1

Hallo Grinsepaule !

Erstmal :

Herzliches Beileid !!! :cry:

750,- Euro erscheinen mir bei einen solchen Schaden rel. gering …

Wie schnell war der auffahrende Wagen ?

Ich nehme an, das die Heckklappe dafür nicht ausgetauscht, sondern repariert wird ?!

Wie es unter der Stosstange aussieht kann man natürlich schwer sagen …

Das der Stosstangenträger samt Befestigungen ebenfalls komplett getauscht werden muss ist angesichts der Bilder so gut wie sicher.

Bei meinem Unfall war auch das Bodenblech nach vorne gedrückt, war der Heckschaden damals viel größer (insges. 8.000,- Euro, nur hinten)

Trotzdem :

Sieh es positiv !

Wiedereinmal hat der hohe Wagenkasten bewiesen, das er beim Zusammenprall mit einem Kleinwagen, sicher ist.

Ausserdem ist es eine gute Gelegenheit für deinen Bekannten sich ein neues Fahrzeug zu besorgen …

(Vielleicht diesmal sogar ein Auto *frotzel* :twisted:)

#2

Lol, naja, hoffentlich liest er hier net mit!!!

wobei ich dazu sagen muss, der Focus gefällt mir auch irre gut!

Aber das ganze Plastik ind er Front hats halt kaputtgehauen wie nix.

Stimmt, dem Sharan ist vergleichsweise wenig passiert!

Aber mich wundert es schon, dass das ganze so teuer zu werden scheint!

Der Mechaniker meinte, dass da wohl eine neue Heckklappe fällig sein wird.

Naja, vielleicht funktionieren danach wenigstens wieder alle Funktionen der Heckklappe (ZV, Heckscheibenwischen tuns nicht mehr, bekanntes Problem *g*)

Die Auffahrgeschwindigkeit war übrigens ca. 10 - 15 km/h.

Hat trotzdem gut geknallt, wobei es mir wohl schlimmer vorkam, da ich nicht damit gerechnet habe, hatte nicht in den Rückspiegel gesehen, da ich die Vorfahrt beachten wollte und den fliessenden Verkehr auf der Hauptstr. vor mir beobachtete. Durch das ABS am Focus hat man auch kein Quitschen der Reifen gehört.

Auch der Römer Kindersitz hat seine Pflicht bestens erfüllt.

Einzig der Hund traut sich seit her nicht mehr freiwillig ins Auto :oops:

#3

Hallo Grinsepaule,

das schaut echt gut aus :?

Wie sieht die Fuge zwischen hinterer Tür (links) und linkem, hinteren Kotflügel aus? Stimmen die Spaltmaße noch?

Wenn ja, kannst Du Glück haben und es hat wirklich nur die Heckklappe und die Stossstange getroffen.

Hast Du eine AHK?

Wenn ja, auf jeden Fall die Aufnahme prüfen lassen :!:

Schau auch am Unterboden nach. Auspuff etc.

Ansonsten, denke ich, sind die 750 Euro für Heckklappe mit Lackierung, Stosstangenverkleidung, Stosstangengrundträger und linke seitliche Stosstangenaufnahme plus Arbeitszeit eher etwas niedrig angesetzt. Es sei denn, dein Bekannter und Du schwingen demnächst das Werkzeug zur Eigenleistung.

Aber sein Focus sieht nicht wirklich fit aus. Der ist sauber am SGA zerschellt.

Nach dem Motto:

My SGA is my castle.

#4

Spaltmasse muss ich noch prüfen, hab ich aufgrund der problemlos schliessbaren Türe noch nicht geprüft.

AHK werde ich auch noch checken!

Frage ist, lohnt sich eigenleistung an meinem? Ich meine, er wird ja eh in der Versicherung steigen, da ists doch dann eh egal, ob die Rep. an meinem nun 500¤ kostet oder 5000¤, oder?

#5

Hallo Grinsepaule!

Mein Beileid!

Na dein Kumpel hat ja auch das richtige KFZ-Kennzeichen am Auto ABSOLUTES KAOS :lol: wird zwar mit CH geschrieben, passt aber trotzdem.

Meist sind wirklich die unsichtbaren Schäden die waren Geldsauger. Meine damalige Freundin hat mal leicht einem Benz das Heck berührt. Bei dem war die gesamte Bodenwanne des Kofferraums und diverse Metalltei zu ersetzen. Von außen sah man nur eine leicht verzogene Stoßstange. Der Schaden war damals am Fremdfahrzeug bei schlappen 9000 DM angesetz.

Hoffe dass das bei euch glimpflicher abläuft aber der Focus sieht vórher und nachher echt gut aus

Olaf

#6

Wenn er den Schaden über die Versicherung abrechnet, ist es wirklich egal, wie hoch die Reparatur ausfällt. Hochgestuft wird er dann auf jeden Fall. Allerdings gibt es die Möglichkeit, den Schaden anschließend der Versicherung wieder zu ersetzen, wobei das in jedem Fall einzeln zu bewerten ist, ob es sich lohnt.

Seinen eigenen Schaden wird er wohl über Vollkasko abwickeln, da wird er dann auch hochgestuft.

Aber wie gesagt, 750 Euro halte ich für leicht untertrieben.

#7

die 750¤ hat er wohl nur kurz genannt, da er meinte, geht über 750¤, muss Gutachter machen.

Vermute ich mal, denn so wie ihr nun alle sagt, gehts wohl doch deutlich über 750¤ :?

#8

Moin Grinsepaule,

schau mal in mein Album, das bischen an meinem Sharan hat 3000,- EUR gekostet !

Ich denke Du solltest das über die Haftplicht Deines Kumpel laufen lassen, für Ihn ist es wohl gehupft wie gesprungen, ob er die Reparatur aus sofort eigener Tasche bezahlt oder auf drei Jahre verteilt über den höheren Versicherungsbeitrag.

Am besten erstmal in die Fachwerstatt und Schaden schätzen lassen, Entscheiden könnt Ihr dann immer noch. Dein Kumpel sollte den Schaden aber schon vorsorglich seiner Versicheung melden.

Gruß

Rudi

#9

naja, da sein Fahrzeug ja auch sehr beschädigt ist, wird er es eh der Versicherung geben. Ich habe bereits auch bei seiner Versicherung angerufen, wie der Ablauf nun ist.

die 3000¤ Schaden sieht man deinem Frontschaden auch net an :?

#10

Hatte vor ein paar Wochen noch einen 97er Mondeo. Da hat die Stoßstange hinten (lackiert) alleine schon 550¤ gekostet. Also mit 750¤ kommst du bei weitem nicht hin.

#11

ne, ich dachte auch, ich würde mit weniger auskommen, aber so täuscht man sich …

Im Falle Deines Kumpels, geht sein Auto auf die Kappe der Vollkasko ( falls vorhanden ), der Fremdschaden ( Dein Auto ) geht über die Haftpflicht. Wenn mich nicht alles täuscht, werden die separat hochgestuft, d.h Vollkasko unter Garantie,

so wie sein Auto aussieht, bei Dir kann er sagen, ob er den Schaden selber tragen will. Die Versicherungen geben einem die Möglichkeit dazu, soll heissen, die regeln das erstmal und hinterher kannst Du ( er ) sagen, ich zahle die Summe an die Versicherung zurück und die Zurückstufung des Vertages enfällt.

Bei den heutigen Preisen für Autoreparaturen, macht das aber m.E. keinen Sinn. Mein Haftpflichtschaden (besser, der meiner Frau, 14.000 ,- EUR ) kostet mich zusammen „schlappe“ 230,- EUR in den nächsten 3 Jahren mehr an Versicherung, bevor ich wieder da ankomme wo ich jetzt bin. Da lasse ich die Versicheung gerne die 14.000,- EUR übernehmen.

Gruß

Rudi

#12

Hallo,mir ist anfang des Jahres ein 3er BMW hinten in meinen Galaxy gerauscht. Auf den ersten Blick nur kleiner Lackschaden.Den Wagen zur Karosseriewerkstatt gefahren und Auftrag zur Reparatur gegeben.Stossstange erneuern und lackieren,Anhägerkupplung erneuern ges.1643 ¤ :frowning: :frowning:

#13

Moin

So ziemlich der gleiche Schaden war auch an meinem Galaxy.

Die Stoßstangenabdeckung wurde neu lackiert. Der Stoßabsorber dahinter wurde gerichtet ( mit Heißluft ).

Die Heckklappe wurde ausgebeult, gespachtelt und lackiert.

So war der Gang der Reparatur.

Wichtig ist, ob das Karosserie-Blech unter der Ladekantenabdeckung eingedrückt ist oder nicht.

Bei mir hat die Stoßstange den Aufprall wohl kurz vorher abgefangen.

Das Gutachten belief sich allerdings auf 1900,- Euro.

Leider weiß ich nicht genau ob da alle Teile als Neuteile eingerechnet waren. ( das Gutachten hat noch der Vorbesitzer ).

#14

So, der Sharan ist nun beim VW-Händler, es werden neu gemacht:

Kofferraumklappe, Stossfänger, Anhängekupplung, etwaige andere Teile, die in Mittleidenschaft gezogen wurden.

Wie hoch das ganze sein wird, wird sich zeigen, falls ich das überhaupt erfahre. Die versicherung vom Unfallgegner übernimmt die komplette Rechnung. Als Leihwagen habe ich einen Touran, nen neuen Sharan hatten sie gerade nicht verfügbar. Mal sehen, wie der sich so macht.

bis denne…

#15

So, hab nun meinen Sharan wieder (endlich, nix gegen Touran, aber irgendwie hatte ich mich an meinen Fiesta zurückerinnert, was den Platz betrifft, ziemlich eng innen)…

Neue Heckstossie, neuen AHK, Kofferraumklappe neu bekommen und wohl auch den Stoss-Stangenträger.

Wie isn dass, wenn die die HEckklappe tauschen, wieso funktioniert dann der Heckscheinbenwischer nicht???

Wird das nicht geprüft?

Naja, muss das Auto morgen erst mal wieder hinbringen, des kanns ja net sein… :evil:

#16

Hm… glimpflich, der Sharan scheint ja hintenrum recht stabil zu sein. Beim Wägelschen von meiner Freundin hat ein ähnlicher Aufprall 3000¤ gekostet (Richtbank :wink: - war alles hintenrum ein wenig verzogen. Obs bei Dir richtig gerade ist merkst du in 3 Jahren - wenn dann die Radlagen hinten dröhnen weisst Du wohers kommt…

@Mondeo :slight_smile: Ja, 550¤ hat mich eine Mondeostosstange gekostet, war mein bisher einziges Unfällchen… war aber nicht Deine, oder … ;)?

#17

Hast ja richtig Glück gehabt, Grinsepaule (bzw. die Versicherung deines Kumpels)

Habe vor zwei Jahren ein Gutachten mit gleichem Schadenbild auf dem Tisch gehabt, und konnte nicht glauben, das die Rechnung über EUR 4500.- lag.

Der Hintergrund ist aber sehr interressant:

Die SGAs haben laut Gutachter eine Art Wellblechkonstruktion oder so was im Bereich unter dem Kofferaum, der bei Auffahrunfällen die Passagiere ganz hinten schützen soll. Dieses Teil ist Bestandteil des Rahmens und verformt sich sehr leicht bei Auffahrunfällen. Das hat den Spass so teuer gemacht…