Ich hatte schon einmal (vor längerer Zeit) versucht die Armlehen im Sharen abzumontieren. Das richtige Torx Werkzeug war auch vorhanden, aber die Schraube hat sich einfach nicht bewegt (eher sogar ein bischen wegen des enormen Kraftaufwandes verformt). Da hab ich es damals gut sein lassan, bevor ich die Schraube kaputt mache.
Jetzt bin ich aber so weit, daß ich sie abnehmen muß … gibts da einen Trick? Ich habe eher das Gefühl, daß sonst eher daß Problem vorhanden ist, daß die Armlehne sich löst.
- Das Werkzeug ist von Proxxon - also an der Qualität liegts aus meiner Sicht nicht
- Welche Schraubenqualität von VW verwendet wird weiß ich nicht
- Am Kraftmangel lags wohl nicht - nachdem sich die Schraube lieber deformieren wollte - als aufgehen.
Ich hatte nur mal einen Tip fürs festziehen gefunden - dort Stand 20Nm - also sollte sie wohl eher nicht allzuschwer aufgehen.
Und wenns wirklich wichtig ist, wieso die runter muß: Zum Tauschen der defekten Heizmatte auf der Rückenlehne (der Bezug muss dazu wohl runter). Oder gibts da einen Trick ohne abmontieren der Armlehne?
Aber nachdems da keine speziellen Vorkehrungen eures Wissens gibt hab ich wohl ein Problem mit der Schraube.
Sorry, es war nicht böse gemeint. Wie Du aber richtig erkannt hast - bei mir gehen die Schrauben eher von selber auf, als zu schwer. Evtl. hilft da nur aufbohren? Wenn du willst, dann hol ich demnächst meine Schraube raus, um dir sagen zu können, welche Art Schraube es ist!?