Hallo Ihr Lieben,
ich hatte vor den Feiertagen nochmals nachgelesen wie der Solldrehmoment der Zentralschraube ist:
Im Etzold stand 150Nm + 90°.
Ich habe das probiert und bin gescheitert.
150Nm - kein Problem!
Aber dann die 90° - Ich habe dann irgendwann aufgehört - das waren jenseits der 200Nm. Also habe ich damit aufgehört!
Liegt es nur daran, dass ich die Schrauben nicht erneuert habe? Es sollen ja angeblich Dehnschrauben sein.
Nun ist die Frage ob ich das ganze nochmal mit neuen Schrauben probiere.
Aber vorher frage ich Euch!
Und besteht eine Gefahr weil darüber das Lagerspiel eingestellt wird?
Macht mich schlau!
#1
Wie daran gescheitert? Wenn die Kraft das problem sein sollte, verwende einfach einen längeren Hebel.
CU
redjack
#2
Tach, bei der Schraube gibt’s afaik verschiedene bei vag , manche mit Innen und manche mit -Aussensechskant. Bei wiederverwendeten Schrauben würde ich eher nach Gefühl anziehen, Dehnschrauben sind erfahrungsgemaess richtig angezogen, wenn sie sich gerade etwas „weich“ anfühlen.Die Theorie dahinter ist, dass die beste Sicherung gegen unbeabsichtigtes Lösen einer Schraube eine möglichst lange elastisch vorgespannte Schraube ist. Dehnschrauben sind dirsbezueglich im Verhalten wie längere normale Schrauben.
Drehmomentangaben im Maschinenbau sind immer für den überall leicht geölten, neuen Verschraubungsfall.Bei der Zentralschraube ist das aber ziemlich unmoeglich.
Mein Vorschreiber hat aber recht „riesig wird des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Rohre aehh besser Hebel schafft“
Andreas
#3
Geschafft hätte ich das wohl auch!
aber ich hatte Angst die Schraube abzureißen oder das Lager zu ruinieren.
Das das Los geht glaube ich nicht Es ist ein Gewaltakt die Schraube zu lösen. Ich habe eher Angst die Vorderradlager zu ruinieren.
Also einfach so lassen oder neue Schraube und 150Nm + 90°?
#4
Wenn Du damit wirklich bedenken hast, tausch die Schraube aus, ist ja schnell gemacht. Ich habe vor ca. 10000km, bei meinem A8, vorne links die Achsmanschette erneuert und auch die alte Schraube wieder benutzt. Ob dadurch langfristig Schäden entstehen wird sich zeigen…
CU
redjack
#5
Lt. VW gehören diese Schrauben für die Antriebswelle bei jeden lösen, erneuert!
Aber sie kosten nicht die Welt, und habe dabei ein sicheres Gefühl sie mit dem richtigen Drehmoment und 90° Grad anzuziehen!
#6
Deine Schraube ist ja schon „gedehnt“ somit würdest du sie Höchstens abreißen wenn du die 90grad durchsetzten würdest!!
Wenn sie fest ist (und das sollte sie jetzt aufjedenfall sein) ist es Okay.