Anzeige der Climatronic blinkt beim Start

Seit gestern blinkt bei meinem Galaxy die komplette Anzeige der Climatronic auf und ist ist erst wieder nach ein paar Sekunden einsatzbereit. Ist das Steuergerät defekt. Kann mir jemand einen Tip geben und evt. auch Preise, was der Spaß wieder kosten mag. Könnte ich das ganze Element selbst tauschen. Eine Anleitung auf CD hätte ich, wenn es so einfach wäre, wie angegeben …

#1

Hallo,

benutz mal die Suche und KB.

Normalerweise ist dieses Blinken ein Hinweis auf eine Defekt der Klimaanlage, wie z. B. kompletter Druckverlust.

Das kann viele Gründe haben, sodass man schlecht abschätzen kann was der Spass wolhl kosten könnte.

Gruss Reimund

#2

Fahre mal zum „Freundlichen“ und lasse den Fehlerspeicher auslesen. Das geht am schnellsten und bringt schnell Aufschluß über den Defekt.

Gruß, Ali-Baber[/code]

#3

ich würde mal pauschal mit Druckluft in den Mini-Lüfter (hinter den Schlitzen im Climatronicbedienteil) kräftig reinblasen, das kann dann schon mal viel Geld sparen … der verdreckt gerne und wenn der seine Soll-Drehzahl nicht erreicht, dann blinkt auch die Anzeige der Climatronic. Ein Fehler wird natürlich auch im Speicher abgelegt - VW tauscht dann meistens das Climatronic-Steuergerät (Bedienteil) … ist sehr teuer

#4

Hatte beim Neuwagen ebenfalls das Problem mit der blinkenden Anzeige. Da das Fahrzeug noch in Garantie war, habe ich es beim Freundlichen reparieren lassen - es war das hintere Gebläse defekt. Was das gekostet hätte, kann ich wegen der Garantiereparatur leider nicht sagen, ausserdem ist das schon recht lange her. Also auf alle Fälle mal Fehlerspeicher auslesen (lassen) und dann weitersehen.

Liebe Grüße, Kurtl

#5

Ich lese gerade mit Erstaunen und Entsetzen daß dieses Blinken der Klimatronikanzeige ein Hinweis auf eine Fehlfunktion ist.

Bei meinem kommt das nicht regelmäßig aber doch zumindest bei jedem 3. oder 4. Einschalten der Zündung vor, und das schon seit einigen Monaten.

Seit 1-2 Wochen gibt die Klimaanlage jetzt auch metallische Geräusche von sich (wie ich schon im meinem Beitrag „Ein Leidensweg…“ beschrieben habe).

Deshalb sei hier die Frage erlaubt. Ist dieses Blinken in jedem Fall ein Hinweis auf eine Fehlfunktion? Sprich hätte ich das Problem, das sich momentan durch das metallische Geräusch bemerkbar macht eventuell vermeiden können?

Gruß

Lexxi

#6

Mein Display hat im letzten Sommer fleißig bei für ca. 15 Sekunden geblinkt, wenn ich die Zündung betätigt habe. War aber nur, wenn es richtig warm im Auto war und die Anlage unter Last anlaufen mußte. Im Herbst und Winter hat sie nicht ein einziges mal geblinkt. War im Herbst zum Fehlerspeicher auslesen, aber sie haben NICHTS!!! gefunden! Was soll man davon halten…

Werde jetzt mal kompletten Klima-Service mahen lassen, da ich denke, daß zu wenig Kühlmittel drin ist. ATU bietet das mit Kühlmittelauffüllung und Desinfektion für 99 Euro an.

Ist der Preis ok?

Gruß Banker

#7

@Banker

Die meisten Fehlerspeicher löschen ihre Einträge nach einer bestimmten Anzahl fehlerfreier Startvorgänge. D.h. wenn der Fehlerspeicher erst Wochen später ausgelesen wird, kann er schon wieder fehlerfrei sein!

Klimaservice kann aber sicher nicht schaden, obwohl meine alte Klima 8 Jahre ohne Mucken und ohne Wartung durchgehalten hat.

Andreas

#8

Hatte letztes Jahr beim Freundlichen so einen Kl.Aut.Service für um die 50 €. Den Preis find ich ok…

Bis denne

Freakkazoid

#9

Fazit:

Blinken der Klimaanzeige --> zum Händler Fehlerspeicher auslesen lasen !

Defekt sein kann alles rund um die Klimaanlage (Lüfter, Kompressor, Sensor, Steuereinheit, Füllstand, etc…)