Antriebswellengelenk aussen-Erfahrungen, welche Marke

Halo Zusammen,

mein ABS Sensor Ring vorne Links hat sich verabschiedet (ein Steg an einer Stelle gebrochn, hängt nur noch lose, ABS geht nicht).

Hat eine von Euch eine Empfehlung welches Antriebswellengelenk man nehmen soll/was Schrott ist.

Bin einigermassen ratlos, es geht los mit No-Name Sachen in der Bucht (22 EUR), über MAPCO (ca 45 EUR - hatte da mal an einem Scorpio hinten eins, war über 15 tkm ok), Quinton Hazell (115 EUR, kenne ich als gut von der Triumph "Oldtimer-ei)und dann die deutschen Luxus Produkte (FEBI 180) bis zur VW/Ford - Apotheke (250+ EUR).

Wenn ich das sehe sind es über 1000% Preisunterschied von billig nach teuer.

21 EUR Teil = Schrott
Mapco= Halbschrott usw.?

Welcher Level ist sinnvoll?

Gruss und danke im Voraus.

#1

Hi

Gibt es den Ring nicht einzeln?

Wenn du selber einbaust, dann kannste auch E.Bay teile nehmen, aber nur von Händlern die schon länger dabei sind und auch garantie geben

mfg HH

#2

Doppelpost bitte löschen

#3

Ich habe mit „Spidan“ noch keine probleme gehabt.

#4

Ich schon, dafür noch nie mit E.bay Billig Gelenken

#5

Ist natürlich jeder Mann Sache, aber ich versuche Antrieb und Bremsen Teile nicht aus der Bucht zu holen IMHO

#6

Bremsen kaufe ich dort nur Markenteile von Privatanbietern die diese „Über“ haben, oft mal einen Satz Bremsbeläge für 1 Euro + Versand als originalteil

Bei allen anderen Dingen müssen gewerbliche Anbieter Garantie bez. Gewährleistung geben und wenn es Probleme gibt dann bekommen die dann eben Feuer

#7

Hallo,

schon mal danke fuer die ersten Antworten.
@HattemaHaar… Ring gibt es, aber kostet in der Bucht ca. 40 eur und beim Teilehaendler bis zu 80…finde ich absolut abgeschmackt fuer so ein Pfennig-(oder Cent) Teil…fuers gleiche Geld gibts Ring und Gelenk…ausserden ist das alte schon recht aussen korrodiert fuerchte der ring haelt nicht.

Ansonsten baue ich selber ein, so gesehen ist es mir „egal“ wenn die schnell verschleissen (fahre auch wenig, 10 tkm/Jahr)-geht mir insgesamt um einen „Minimum-Level“ an Sicherheit, will kein gelenk was in einer Autobahnkurve ploetzlich platzt da schlecht gefertigt oder gehaertet…

#8

Da kannst du heute bei keinem Lieferanten mehr sicher sein, selbst Orschinolschrott fliegt einem oft früher um die Ohren als einem lieb ist

#9

Hat denn mitlerweile jemand Erfahrungen mit dem Mapco Gelenksats gemacht ?
Bei meinem „Schlaglochabenteuer“ hats die linke Antriebswelle (Gelenk) schwer beschädigt und ich habe Gestern den Mapco Gelenksatz bestellt. Fehler ???

Joschi :nixwissen:

#10

Ja,

das ist ein Fehler, wenn die Qualität den übrigen Mapcoteilen entspricht.

Aber vielleicht hast du Glück, ausserdem ist der Wechsel von Gelenk und/oder Welle beim SGA 1 ja fast Kindergeburtstag.

Im Reklamationsfall versenden die Discounter dann auch gern mal Qualitätsmaterial.

Andreas

#11

Hab schon oft Billig Gelenke (~ 25 Euro) verbaut, laufen alle noch problemlos