Antriebswelle / Flanschwelle / Steckwelle etc. Was muss alles erneuert werden? Fahrzeug schüttelt sich im "Teillastbetrieb"

Moin Moin,

Eckdaten vorweg:

1,9TDI 150PS BTB, FUX Getriebe 6-Gang Schalter, 233.000km gelaufen, EZ 05/05

ich habe mich gerade über 2 Stunden auf dem Forum belesen und einige interessante Sachen zu obigen Thema gefunden.
Auffällig war aber, dass die meisten über ein Schütteln des Autos „beim Beschleunigen“ geschrieben haben.

Bei mir zeigt sich der Fehler so:
Ich fahre mit 100km/h Tempomat. Auf einmal fängt das Auto an sich ekelhaft zu schütteln, sodass ich dachte, wir kommen nicht mehr nach Hause.
Aber jetzt kommt es:
- Wenn ich voll aufs Gas gehe, ist das heftige Schütteln weg, ein minimales Schütteln bleibt, was mir schon lange aufgefallen war.
- Wenn ich den Tempomat lösche und einfach Rollen lasse, mit eingelegtem Gang, ist das Schütteln auch bzw. komplett weg.

- Stark beschleunigen: leichtes Schütteln (ist schon länger so)
- Tempo halten (ab ca. 80km/h): starkes Schütteln (ist mir heute das erste mal aufgefallen)
- Rollen lassen: alles gut

Weitere Phänomene:
- Wenn ich Anfahre im 1. Gang (egal ob eingelenkt oder gerade), kommt von vorne (links?) ein „Knack-Kack-Bum-Bum“. NUR im 1. Gang hörbar.
- Mir ist schon länger aufgefallen, dass wenn ich beim Fahren „etwas“ vom Gas gehe, vorne etwas kratzt bzw. schnarcht. Gehe ich ganz vom Gas, ist es weg. Nur, wenn ich „zwischen Schub- und Lastbetrieb“ bin.
- Das Lenkrad ist komplett ruhig und schüttelt sich nicht. Nicht im Stand und nicht beim Fahren (beim Starken Schütteln kann ich aber ein bisschen auch am Lenkrad spüren)
- Das ZMS mache ich fürs Schütteln nicht verantwortlich, weil das Schütteln gleich bleibt, egal ob ich im 4. oder 6. GAng mit 100km/h fahre.

Nachdem ich hier im Forum gelesen habe, scheint es mir folgendes zu sein:
- Das Schütteln (das leichte beim Beschleunigen und starke beim Tempo halten) kommt von einer Antriebswelle (wahrscheinlich rechte Welle inneres Gelenk)
- Das Schnarchen beim vom Gas gehen könnte eine bereits ausgeschlagene Verbindung zwischen Steckwelle und Flanschwelle sein

Liege ich da soweit richtig? Oder vermutet ihr etwas anderes?

Nach meinen jetzigen Vermutungen würde ich folgendes tauschen:
- ATW links + Zentralschraube
- ATW rechts + Zentralschraube
- Steckwelle + Dichtring
- Flanschwelle (+ Lagerung?)

Hab ich etwas vergessen? Ich bitte um eure Meinung, vielen Dank! driver.gif Sharan.gif

#1

Antriebswelle 2x 234€

www.ebay.de/itm/Antriebswelle-Gelenkwelle-SPIDAN-20579-/261799971401?_trksid=p2141725.m3641.l6368

Steck- / Flanschwelle Set 1x 380€

www.ebay.de/itm/NEU-Original-VW-Sharan-7M9-Steckwelle-Getriebe-Welle-Antriebswelle-Ford-Seat-OVP-/221258161598?hash=item3384039dbe:m:mUse01f_X4stk-zAAqhAyXQ

Fehlt mir sonst noch etwas? Muss der Simmering beim Getriebe neu? Läuft bei der Aktion Öl aus, oder war das der SGA1?

LG Andreas

#2

Ich würde diese nehmen
www.amazon.de/SKF-VKJC-7004-Antriebswelle/dp/B00F4133EU

Lg

#3

Mhm die ist statt 537mm aber nur 507mm lang - oder geht die trotzdem?

#4

Nein geht nicht, darauf hab ich nicht geachtet.
Aber wenn du etwas suchst findest du die Wellen auf jeden Fall billiger.

Lg