Antriebswelle defekt

Scheinbar ist meine Antriebswelle schrott… Auto flattert beim Gas geben und wenn ich ganz einschlage knackt es… Kann man schon sagen welche kaputt ist? Denn dann kann ich schonmal Ersatz besorgen ohne vorher das ganze Auto zu zerlegen… Sind die Wellen links und rechts gleich?

Es handelt sich um 2001er Alhambra 1.9TDI 115PS
Gruss

#1

Moin!

Ja, die Wellen sind rechts und links gleich. Der Unterschied wird durch eine Zwischenwelle ausgeglichen.
Horche doch mal, auf welcher Seite es knackt (2. Person).

Ansonsten macht es meines Erachtens Sinn, wenn Du gleich beide Wellen tauschen würdest. Schließlich hat die andere Seite die selbe Laufleistung hinter sich und wird sich unter Umständen auch demnächst verabschieden (muss aber nicht!)

Welche Laufleistung hat dein Fahrzeug jetzt?

#2

Manchmal ist die Ursache für eine kaputte Welle eine defekte Manschette.
Wenn du eine defekte Manschette identifizieren kannst, weißt du welche zu tauschen ist.

Ich hab’ das ganze Spielchen schon durch :hammer:

Gruß

#3

Ich hab bei mir vor kurzem beide Wellen und die Steckwelle am Getriebe erneuert.
Waren 186 Euro Material und nichtmal ne Stunde Arbeit.

1 „Gefällt mir“

#4

Also ich hab den Wagen gestern auf die Bühne genommen und konnte sehen das die Steckwelle paar mm Spiel hatte. Der Wagen hat jetzt 160000km runter.

#5

Die Wellen haben immer ein wenig Spiel, das ist normal.

Also wackelt bei Dir der ganze Vorderbau inkl. Armaturenbrett, oder ?

Meist ist es eines der radseitigen Gelenk/Lager, meist sogar das rechte.

In welcher Kurve unter Last (z.B. bergauf) ist es am stärksten ?

Gruß

Rabbit

#6

Also wackeln tut es eigentlich wenig… es schlägt gewaltig in der Lenkung…in welcher Kurve es am stärksten ist muss ich gleich mal testen

#7

#6

Nur Lenkradwackeln ist das einer oder beide Vorderreifen !

Bis ca. 70 Km/h hat einer der Reifen oder beide selbst ein Problem ( z.B Höhenschlag, Bremsplatten etc.), wenn’s erst ab ca. 80 km/h auftritt ist es eine Unwucht , Reifen neu wuchten lassen.

Gruß

Rabbit

#8

#1
Obacht - links und rechts ist zwar gleich, aber Schalter und Automatik haben unterschiedliche Längen. Ich hatte bei meinem Alhambra (Schalter) mal eine die zu kurz war, da vom Automaktik. Ist aber auch schon 'ne Weile her.

#9

Stimmt, darauf hätte ich noch hinweisen sollen. Danke für die Ergänzung!

#10

#3

€ 186,- :?: Für alle 3 Wellen :?:
Aber nicht neu :?:
Nach meinem Dafürhalten kann das keine Qualitätsware sein.
Auweia. Hoffentlich halten dir die Dinger.
Und das noch in ner halben Stunde?

ciao
Frank

#11

@neutrinobox: Für 186 Tacken? Das ist ein sehr interessanter Preis, wenn die Quali okay ist. Hast Du da 'ne Quelle für uns?

Gruß
Meschi

#12

#11
„Markenware“ von ebay LOL
www.sgaf.de/content/teilenummer-steckflanschwelle-antriebswelle-v6-407041#comment-1008974

#13

2 Jahre Garantie !
Wenn ich die das nach über 2 Jahren tot sind haben kann ich mir nochmal 3 Sätze kaufen bis ich den VW Preis für eine Welle hab !

1 „Gefällt mir“

#14

Also bei KS Auto GbR steht auf einem Bild „1 Jahr Garantie“ mit dabei.
Näher erklärt wird das nicht.
Von den acht negativen Bemerkungen betreffen zwei die Sharan-Antriebswellen :-/

Für den anderen Verkäufer gilt wohl Ähnliches, nur dass nirgends eine Garantie erwähnt wird.

#15

Von mir aus auch nur 1 Jahr Garantie.
Für das Geld bekommst du bei VW nicht mal ne halbe Welle.

Allerdings kann ich mich nicht beschweren.
Der Krempel war in 48 Stunden geliefert, sah einwandfrei aus und funktioniert bisher ohne Probleme.
Klar hätte ich auch nen Antriebswellengelenk von Spidan kaufen können. Das kostet aber auch Spidan.

Wenn die Welle innerhalb 10.000km weg fliegt würde ich mir Gedanken machen.
Werde auf jeden Fall in einem Jahr nochmal berichten.

#16

Ich werde auch berichten, habe ich es ja so gemacht wie Neutrino :wink:
Unterschied dabei. Für 10k km dauerts bei mir definitiv kein Jahr :lol:

Gruß

#17

Versuch macht klug.
Die originalen Wellen sind meiner Meinung nach auch von eher schlechter Qualität.

#18

Ähm,

wir reden hier um den heißen Brei,der TE Andreas77 hat sich seit dem 2.12 nicht mehr gemeldet.

Am Ende waren es doch nicht die Antriebswelle/ wellen.

Gruß

Rabbit

#19

Was ist damit gemeint?

Wenn ich ganz einschlage gibt es bei mir auch ein einmaliges Knacken wie von einer Feder o.ä. die in der Halterung etwas verrutscht.

Oder ist hier eher das Klackern der Kreuzgelenke bei Kurvenfahrt gemeint (habe ich nicht)?