Scheinbar ist meine Antriebswelle schrott… Auto flattert beim Gas geben und wenn ich ganz einschlage knackt es… Kann man schon sagen welche kaputt ist? Denn dann kann ich schonmal Ersatz besorgen ohne vorher das ganze Auto zu zerlegen… Sind die Wellen links und rechts gleich?
Es handelt sich um 2001er Alhambra 1.9TDI 115PS
Gruss
Ja, die Wellen sind rechts und links gleich. Der Unterschied wird durch eine Zwischenwelle ausgeglichen.
Horche doch mal, auf welcher Seite es knackt (2. Person).
Ansonsten macht es meines Erachtens Sinn, wenn Du gleich beide Wellen tauschen würdest. Schließlich hat die andere Seite die selbe Laufleistung hinter sich und wird sich unter Umständen auch demnächst verabschieden (muss aber nicht!)
Manchmal ist die Ursache für eine kaputte Welle eine defekte Manschette.
Wenn du eine defekte Manschette identifizieren kannst, weißt du welche zu tauschen ist.
Nur Lenkradwackeln ist das einer oder beide Vorderreifen !
Bis ca. 70 Km/h hat einer der Reifen oder beide selbst ein Problem ( z.B Höhenschlag, Bremsplatten etc.), wenn’s erst ab ca. 80 km/h auftritt ist es eine Unwucht , Reifen neu wuchten lassen.
#1
Obacht - links und rechts ist zwar gleich, aber Schalter und Automatik haben unterschiedliche Längen. Ich hatte bei meinem Alhambra (Schalter) mal eine die zu kurz war, da vom Automaktik. Ist aber auch schon 'ne Weile her.
€ 186,- :?: Für alle 3 Wellen :?:
Aber nicht neu :?:
Nach meinem Dafürhalten kann das keine Qualitätsware sein.
Auweia. Hoffentlich halten dir die Dinger.
Und das noch in ner halben Stunde?
Also bei KS Auto GbR steht auf einem Bild „1 Jahr Garantie“ mit dabei.
Näher erklärt wird das nicht.
Von den acht negativen Bemerkungen betreffen zwei die Sharan-Antriebswellen :-/
Für den anderen Verkäufer gilt wohl Ähnliches, nur dass nirgends eine Garantie erwähnt wird.
Von mir aus auch nur 1 Jahr Garantie.
Für das Geld bekommst du bei VW nicht mal ne halbe Welle.
Allerdings kann ich mich nicht beschweren.
Der Krempel war in 48 Stunden geliefert, sah einwandfrei aus und funktioniert bisher ohne Probleme.
Klar hätte ich auch nen Antriebswellengelenk von Spidan kaufen können. Das kostet aber auch Spidan.
Wenn die Welle innerhalb 10.000km weg fliegt würde ich mir Gedanken machen.
Werde auf jeden Fall in einem Jahr nochmal berichten.