Antenneneinbau

Ich dachte mir, wenn ich schon mal zum Schrauben anfange, erfülle ich mir gleich alle meine Wünsche \\:D/ und fange mal an zu Planen…

Ich möchte eins meiner CB-Funkgeräte gerne fest ins Auto einbauen.

Für Konvoifahrten langte es immer 'ne Magnetfußantenne auf’s Dach zu stellen, falls nicht vorhanden, einfach den Beifahrer dazu nötigen die Antenne aus dem Fenster zu halten :hammer: Aber irgendwie ist das lästig und lange Autobahnfahrten alleine sind sowieso viel zu langweilig!

Auf der Suche nach einer Montagemöglichkeit ohne Bohren, die mir trotzdem nicht bei 140 vom Dach fliegt und für’s Tiefgaragenparken flexibel genug ist um die Antenne in wenigen Sekunden abzunehmen, stieß ich hierauf. Vermutlich die Befestigungsmöglichkeit für Blaulicht bei Polizei?

Wie ist dieses Aluteil mit dem Dach verbunden? Geschaubt, geschweißt, genietet? Kräftig genug für 'ne klassische Antenne oder müsste ich meine Glasfasermagnetfußantenne opfern? Ich würde mir dann einfach 'ne Halterung basteln um meinen Antennensockel auf dieses Metallteil zu klammern.

Alternativ dazu gäb’s noch die Möglichkeit die Halterung an diese kleine Metallschiene auf die der Gummi gesteckt ist zu schrauben. Ich weiß nur nicht wie stabil diese ist und würde gerne das pfriemeln vermeiden.

Das Antennenkabel würde ich von Mittelkonsole irgendwie in den Heckklappenkabelkanal führen. Da dort der Gummi sowieso kaputt ist, dann einfach von hinten zu dieser Halterung führen (unter dem Gummi auf dem Dach)

#1

gab es da nicht für die Taxi´s sone Halter die an der Regenrinne befestigt werden und auf dem Dach mit nem Saugnapf?

edit. Oder eben wenn ne Dachreling vorhanden ist auch zwei Dachträger direkt hintereinander mit ner Entsprechenden Halterung dran.

MfG Nico

#2

Dach mit Saugnapf hällt vermutlich nicht besser als ein Magnet.
Aber Regenrinne klingt interessant - was meinst du damit? Hst du mir da 'n Foto? Dann kann ich damit evt. arbeiten.

Ich hab’ keine Reling, sonst würde ich das einfach da dran montieren.

#3

Die von Dir beschriebenen „Metallteile“ sind die Befestigungen für Dachträger wenn keine Reling vorhanden ist… Die Befestigungen sind sicher stabil genug um eine Antenne zu halten - schau mal hier click.gif

Oder Du rüstest die Dachreling nach - damit hast Du alle Möglichkeiten. Die Reling sollte gebraucht relativ preiswert zu beschaffen sein.
Wie es geht findest Du hier :click:

#4

Wunderbar, danke Hörnchen! :prima:

Dann hab’ ich endlich 'ne Stelle, für die ich 'nen Antennesockel zimmern kann.

Wen’s interessiert: Gibt natürlich auch 'n Bild, sobald fertig. (Nicht soo bald)

#5

Fensterklemmantennen kann man auch benutzen

#6

hey,

verstehe nicht ganz warum du nicht weiterhin ein Magnetfuß benutzt? Ist doch die einfachste lösung!

#7

Da der Magnetfuß bei höheren Geschwindigkeiten (v > 120km/h) anfängt zu Wandern bzw. sich ganz löst.

Bei Fahrten im Konvoi macht das nix, selten ist man schneller als 100 Sachen unterwegs, ich möchte aber eben eine dauerhafte Lösung, um die Antenne auch bei Einzelfahrten auf dem Dach zu lassen.

#8

Hallo istrator,
ich hatte einen Magnetfuss mit Antenne von Wilson auf meinem Sharan. Selbst
bei 180 Km/h gab es keine Fusswanderung ! Ausserdem noch eine Kunststofffolie
unter dem Fuss.
Gruss Blaufuchs

#9

hey,

kann nur Blaufuchs zustimmen, ich habe mit meinem Magnetfuss auch noch nie derartige Probleme gehabt, auch zwieschen 160-180 kmh nicht. Vielleicht einfach einen zu kleinen Magnetfuss hast du?

ciao