Ich benötige eine Anleitung wie ich bei meinen Galaxy die Zylinderkopfdichtung tauschen kann!
Ford Galaxy 2,3
1998
107 kw
office@wohlmuth.cc
Ich benötige eine Anleitung wie ich bei meinen Galaxy die Zylinderkopfdichtung tauschen kann!
Ford Galaxy 2,3
1998
107 kw
office@wohlmuth.cc
Dass gefällt mir an den Gästen am besten =D>
Ich benötige…
ich will…
ich brauche…
ich will haben…
Nur eines kenne diese Herren nicht
BITTE & DANKE !!
Wie wurden die wohl erzogen,
wie erziehen die wohl ihre Kinder?
Dazu empfehle ich
Jetzt helfe ich mir selbst (Band 200): VW Sharan / Ford Galaxy / Seat Alhambra
CU
redjack
Ich Bitte um Entschuldigung habe in diesem Moment an das BITTE und DANKE nicht gedacht !!!
BITTE und DANKE
Auf Grund der Häufigkeit der TDi ist hier im Forum nur eine Anleitung für den Diesel geschrieben worden.
Für deinen Motor ist dann vermutlich eines der selbermach Bücher sinnvoll, zumal wir nicht wissen, wieviel Erfahrung du im Schrauben hast
Moin, schliesse mich meinen Vorrednern an, aber hier ein Link: www.fordscorpio.co.uk/DOHC2-3manual.htm
[quote=„ART-Company“]
Moin, schliesse mich meinen Vorrednern an, aber hier ein Link: www.fordscorpio.co.uk/DOHC2-3manual.htm
[/quote]
Genau, einfach im RTFM fürs beim Plüschsofa nachguggen, ist eigentlich auch für den anderen Steuerzeitenfred sinnvoll :+
Andreas
Moin, wobei wer ein bißchen Frickeln kann, der brauch das doch eh nicht. Nur ne Menge Platz um die Teile entsprechend hinzulegen, wie bei den 100000 km Dauertest, wo hinterher alles schön zerlegt daliegt auf den Fotos… „learnig by doing“ oder so… mein Meister sagte früher immer: „MACHEN“
Das sehe ich genauso, das einzige was vielleicht zu erfragen ist, wäre das Anzugdrehmoment der näturlich neuen Zylinderkopfschrauben.
Und das findet man bei Elring oder Reinz, bzw. auf dem der neuen ZKD eigentlich immer beiliegenden fliegenden Zettel.
Hat man aber auch im Gefühl
Andreas