Anleitung CD Wechsler einbau

Hallo,

ich habe das Navi MCD. Nun möchte ich da ein CD Wechsler oder ein MP3 Gerät anschließen. Den CD Wechsler könnte ich dann im Kofferraum auf der rechten Seite in die Ablage reinmachen, weiß aber nicht genau wie ich die Verkleidung wegmachen soll. Weiß jemand von euch, wie ich die Verkleidung am besten entferne, ohne diese kaputt zu machen. Falls ich mich für den MP3 Player entscheide: Kann ich an den Wechsler Anschluß des Navis oder sonst wo einen MP3 Player anschließen?

Danke.

#1

Hallo,

nachdem ich vor wenigen Wochen erst einen VW-Wechsler (adishop sei Dank, TomB hatte leiden keinen im Sortiment) an das MCD nachgerüstet habe, kann ich Dir vielleicht ein paar Hinweise geben.

Ausbau des Ablagefachs hinten rechts:

schraube die beiden „sichtbaren“ Schraubenn, natürlich die beiden „nicht sichtbaren“ an der gegenüberliegenden Seite des Ablagefachs und die einzelne Schraube an der Ecke des geöffneten Seitenfaches heraus. Dann kannst Du mit viel Geduld das komplette Ablagefach herausnehmen. Der Gurt bleibt drin.

Kabelverlegung:

Kabel zwischen Seitenverkleidung und Radkasten zum rechten Seitenschweller, unter den Verkleidungen entlang hoch zum Armaturenbrett und hinter der „bunten Matte“ zum Mittelfach.

Masse findest Du an der A-Säule hinter der Abdeckung über dem Sicherungskasten.

Entfernen der Verkleidungen an den Seitenschwellern:

Hinten: zwei Schrauben entfernen und raus damit.

Vorne: zwei Schrauben (vorne) entfernen und von den Steckdübeln abziehen.

Die vier Ausziehhaken für das Navi werden unbedingt benötigt (bei VW: 8,80 EUR oder in der Werkstatt ausleihen)!!!

Zum MP3-Player kann ich nichts beitragen.

Viel Erfolg und Hörgenuss!!!

Thomas

#2

Wenn da keine Steckraster kaputt gehen können ist es ja einfacher. Ich habe mal eine Verkleidung aus meinem alten Auto entfernt. Als ich die Schrauben weg hatte, war die Verkleidung aber immer noch fest. Nachdem ich dran gezogen habe hat es 2 oder 3 mal Klack gemacht und die Haken waren ab. Das wollte ich eigentlich bei diesem Auto vermeiden.

Dann muß ich mir mal die Haken fürs Radio besorgen (und natürlich einen Wechsler). Den werde ich wohl bei e…y bekommen.

Gibt es da bestimmte Gerätetypen auf die ich achten sollte oder passen da alle Wechsler von VW dran. Oder passen da auch andere Firmen dran (glaub schon mal gelesen zu haben dass dies nicht geht).

Gruß

Sharanier

#3

Hallo,

fahre in die Werkstatt, leihe Dir vom freundlichen Meister für 5 Minuten einen Hakensatz aus, entriegle das Navi und ziehe es ein Stückchen raus. Wenn es ca. 1 cm vorsteht, kann es dann jederzeit (und von jedem!!) mühelos ganz rausgezogen werden.

Zu CD-Wechsler: eigentlich wollte ich an das MCD in unserem Sharan meinen vorhandenen/alten Blaupunkt-Wechsler IDC-A09 anschließen. Einigen Beiträgen im Forum und den Erfahrungen von TomB folgend hätte es mit dem entsprechenden Adapter auch funktionieren sollen. Tat es aber (aus unerfindlichen Gründen) nicht.

Deshalb meine Empfehlung: Kaufe Dir einen VW-Wechsler, evtl. mit komplettem Einbausatz. Achte auf die am Gerät eingestellte bzw. angegebene Einbaulage!!

Alles, wozu erst ein Adapter benötigt wird bzw. „auch funktionieren müsste“ kann (meiner Ansicht und Erfahrung nach) Probleme machen. Lasse die Finger davon, es sei denn, der Verkäufer/Händler hat entsprechende Erfahrungen mit der Gerätekombination und nimmt bei Nichterfolg die Sachen zurück!!

Viel Erfolg und berichte Deine Erfahrungen

Grüße aus Mittelfranken in die Pfalz

Thomas

#4

nun ja, das mit den Adaptern ist doch nichts mehr ungewöhnlichen. Die hat man doch überall, an der Stereo Anlage, am PC, am Videorecordet was weiß ich noch. Das funktioniert doch alles weil diese Adapter auch dafür gemacht sind. Denke das dürfte das kleinere Problem sein…

Solche Haken kosten doch nicht so viel und ich muß in der Werkstatt nicht drum betteln. Wenn ich mal Zeit habe, will ich anfangen damit und nicht erst rumfahren und Haken fürs Radio besorgen.

#5

Frage:;

ich hab noch nen olles blaupunkt mit 10 fach wechsler im keller liegen ! in meinen neuen galaxy ,BJ 97, ist so´n uralt no name radio eingebaut. kann ich das blaupunkt ganz normal anschliessen oder muss ich etwas wegen der kabelbelegung o.ä beachten?

Thanks

TOM

#6

@Tom96: Wenn Du schon ein NoName-Radio hast dann wird schon ein Adapter eingebaut oder die Steckerbelegung geändert worden sein. Also solltest Du problemlos ein anderes Nicht-VAG-Radio einbauen können.

Sicherheitshalber würde ich die Anschlüsse beim Wechseln aber nochmals durchprüfen

#7

Hallo TOM,

Du solltest auf jeden Fall schauen, was das alte Radio für einen Anschluss hat. Wenn es mit der üblichen ISO-Belegung bzw. mit Deinem jetzigen Radio übereinstimmt, ist der Austausch kein Problem. Bei VW beliebtes Spielchen ist das Vertauschen von Pin 4 und 7 (Zündplus und Dauerplus), darüber hinaus hat fast jeder Autohersteller eigene Anschluss-Stecker. Dafür gibt es aber meist Adapter. (Das Sound 2, wie es im alten Sharan oder Alhambra verbaut wurde, ist eigentlich ein Ford-Radio und hat daher auch keinen ISO-Stecker.)

Bei manchen Radios ist die Belegung auf dem Gerät aufgedruckt oder aufgeklebt, außerdem steht es meist in der Bedienungsanleitung (wenn noch vorhanden).

#8

super danke ! heisst also wenn der stecker passt könnte es gut gehen ! oder ne adapter besorgen , oder selber frickeln !?!?!?

Bedienungsanleitung ist noch vorhanden , werd mal reinsehen wenn der galaxy vor der tür steht !

TOM

#9

Am besten vergleichst Du beide Steckerbelegungen an den Radios. Wenn die gleich sind --> tauschen, marsch marsch

#10

wird gemacht ! aber ich muss noch sooooo lange warten ( 6 tage ) :cry:

#11

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem CD-Wechsler der zu meinem Autoradio passt.Es handelt sich um einen Blaupunkt Seriennr. 7612001323.Ich wäre sehr dankbar wenn jemand von euch mir helfen würde/könnte.