Anlasser muss lange drehen bevor der Motor anspringt.

Seit kurzen muss ich den Anlasser lange drehen (3-4 Sekunden) bevor der Motor anspringt. Es ist egal ob er Motor kalt oder Warm ist. Oder ob ich es gleich nach ausschalten des Motors noch mal versuche.
Innerhalb von 2 wochen, ist es mir 5 mal gelungen den Motor wie normal gleich an zu bekommen. Es klingt aber als ob er dann gleich wieder ausgeht ohne es zu tun. Danach läuft er ganz normal. Es gibt keine anderen merkmale die ich bemerkt habe. Ist der Motor an, geht er wie geschmiert.
Es war eigentlich nie ein Problem, aber vor kurzen wurde die ZKD und Kabel im ZK getauscht. Dabei wurde natürlich relativ viel aus einander genommen und kurz danach kam dieses Problem.

Hat jemand eine Idee?

Mfg.

Kent Moust
Dänamark

#1

Dieselfilter ?

#2

Nope, ist gewechselt.

#3

Und das Ventil oben drauf auch?

#4

Welches Ventil?
Dieses was in dem Gummischlauch sitzt, oder was für eins?

#5

Ich halte 3-4 sekunden nicht für ungewöhnlich lang.

CU
redjack

#6

:kratz: Also meine Erfahrung über insgesamt 500tkm - aufgeteilt auf 4 Stk. :ford: mit AUY-Motor - besagt, dass ein „gesunder“ Motor sogar bei leichten Minustemperaturen nach maximal 1 Sekunde startet…

#7

Hallo Moust

das Ventil welches oben auf dem Dieselfilter sitzt,geht ein Schlauch rein und einer raus!
Auch Knackfrosch genannt.

Gruß Rebell 02

#8

Auto ist jetzt wieder gesund.
Es stellte sich heraus dass ein Sensor an der Knockenwelle defekt war. Ist gewechselt, und alles ist wieder ok.
Ich fahre meinen Sharan jetzt 4 jahre und wenn die Batterie nicht flach ist, ist er immer nach vorglühen innerhalb der ersten sekunde angesprungen. Ich ging davon aus, das dass Normal war.

Aber an sonnsten, vielen Dank für die Antworten.

Grüsse von der kalten Nordsee.

Kent Moust