Anlasser macht üble Geräusche

hallo zusammen.

hab gestern meinen :ford: galaxy 2,3 bekommen und hab feststellen müssen, dass der ein für meinen geschmack etwas ungesundes geräusch macht. das ganze passiert, in dem moment, wenn der motor anspringt. dann ist das so, als wenn der anlasser noch einen moment nachläuft. so, als würde man den zündschlüssel einfach festhalten, obwohl der motor schon läuft. ich will nun gar nicht fragen ob das normal ist, weil das ist es bestimmt nicht.

aber ist das der anlasser? kennt jemand das problem? wie löst man das? naja das übliche halt, wenn man zum ersten mal nen galaxy hat. bisher hatte ich nur mondeos mit denen ich nie probs hatte.

also danke für eure antworten…

gruß

bernd

#1

Hallo Bernd,

das ist der Anlasser. Ausbauen, reinigen, fetten, wiedereinbauen. Oder Ausbauen, Neuen einbauen.

Will ich schon seit ca. 2 Jahren machen :oops:

Grüße Frank

#2

Hallo Bernd,

wie Bommel schon geschrieben hat: ausbauen und neu abfetten/einölen.

Ursache ist das kleine Zahnrad (wird vom Magnetschalter bewegt) des Anlassers , welches nicht wieder schnell genug (Welle verdreckt/verharzt) aus dem Zahnkranz des Motors zurück kommt, so daß quasi „der Motor dann deinen Anlasser dreht“. Meist tritt das Geräusch nur in der kalten Jahreszeit auf. Im Sommer ist die Schmierung meist noch gegeben.

Der Ausbau ist keine große Sache. Mit »Hebammenpfoten« kann man es von oben machen.

Gruß Micha

#3

hallo zusammen.

ich dank euch beiden für die schnelle hilfe. werd das mal gleich in angriff nehmen. klingt zwar so, als wär das nicht so extrem schlimm. hört sich aber an, als wär ich nicht in der lage ein auto zu starten :smiley:

in diesem sinne gruß

bernd

#4

Hallo,

damit erschrecke ich schon seit ca 4 Jahren alles was sich im Startbereich befindet.

Da es aber nur ca. jedes (gefühlte) 20ste Mal auftritt, ist es immer noch so.

Hat mich noch nie so richtig belastet (meine Frau schon), aber nachdem der SEAT-Händler gestern angerufen hat: Auslieferung ALTEA XL nächste Woche, soll sich der Nachbesitzer damit rumschlagen

Gottfried

#5

Hallo

Ich hatte das gleiche problem.

Einfach den Anlasser ausbauen und Reinigen.

Das problem war das der Führungsring trocken war.

Im schlimsten Fall und bei längeren warten kann diese Buchse ausschlagen so das sie oval ist,und sogar ins Gehäuse einschleift.

Dann heisst es einen neuen Anlasser kaufen,weil es diese Buchse nicht einzelnd zu kaufen gibts.

Diese besagte Buchse Ausbauen und prüfen ob sie noch i.o. ist

am besten mit den Schaft eines 8mm Bohrers.

Anschliessend die Buchse auf den Zeigefinger nehmen und Maschienenöl reinlaufen lassen und mit dem Daumen einige sec.zuhalten.

evtl.alles noch ein bischen mit Kontaktspray einsprühen und wieder einbauen.

Dann müsste er wieder sauber anspringen.

mfg helter-skelter

#6

man, das man hier so viel tolle tips bekommt, hätt ich nicht gedacht. vielen dank euch allen.

gruß

bernd

#7

Hi

Diese Buchse gibt es bei VW und auch bei Bosch zu kaufen, nur „wollen“ die lieber einen neuen Anlasser oder besser ein neues Auto verkaufen

mfg JK