Hallo,
ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.
Nachdem meine Frau vor ein paar Tagen unseren Dicken, Sharan 1,9TDI Bj.1998, überbrücken musste, dieser dann zwar noch bis auf unseren Hof kam, jedoch danach nicht mehr ansprang, habe ich am heutigen Tage den Anlasser ausgetauscht.
Soweit so gut, das Auto sprang wieder an. Kurze Proberunde gedreht und dabei bemerkt das der Bremskraftverstärker nicht anspricht und das Bremspedal hart bleibt.
Kurz die Zündung ausgemacht und beim erneuten Starten gemerkt, das beim Schlüssel umdrehen, das Fahrzeug schon in Pos.1 startet. Plötzlich auftretender Geruch nach schmorenden Kabeln bewegten mich die Zündung sofort auszuschalten und die Batterie zu trennen.
Der Anlasser wird verdammt heiß, was mich vermuten lässt, das er mitgelaufen ist, statt nur den Startimpuls zu geben.
Angeschlossen ist er definitiv richtig und der alte Anlasser ist auch ganz sicher kaputt. Wahrscheinlich hat ihn genau das Schicksal getroffen, was ich bei dem Neuen bis jetzt noch verhindern konnte.
Ich hoffe auf Eure Hilfe, denn ein Werkstattbesuch ist derzeitig nicht möglich.
Du hast aber den kompletten Anlasser mit Magnetschalter getauscht ? oder ?
Falls ja, ist der neue Anlasser der Falsche, defekt oder die Zahnscheibe/Schwungrad ( also das große Gegenstück) hat ein Problem und lässt das Anlasserritzel nicht zurück spuren.
Erst schon mal Danke für Euer Interesse an meinem Problem. Also der Anllasser ist komplett gewechselt worden mit Magnetschalter. Der Anlasser ist auch definitiv der Richtige und er ist (zumindest noch nicht) defekt. Ich selber tippe auch auf den ZAS und werde mir den heute etwas genauer anschauen. Ich vermute auch das es etwas mit der Elektrik zu tun haben muss, denn das mit der fehlenden Bremskraft trotz laufenden Motor und das der Anlasser einfach weiter dreht, gibt mir das Gefühl als ob dem Auto die Meldung fehlt „Motor läuft“.
#4
Ich denke Du hast da zwei separate Probleme. Einmal in der Elektrik (ZAS oder evtl Anlasserrelais) und zweitens ein Unterdruck bzw Bremskraftverstärker Problem. Denn selbst bei stehendem Motor arbeitet der Bremskraftverstärker ein paar Bremsungen. Dann wird das Pedal langsam „härter“. Wenn das Pedal bei stehendem Motor schon bei der ersten Bremsung „hart“ ist, ist wahrscheinlich das Unterdrucksystem undicht.
Also hat vermutlich das eine Problem auch nichts mit dem Anderen zu tun, auch wenn es zeitlich im Zusammenhang auftrat? Bedeutet für mich, das ich erst einmal weiter danach schaue warum mein Anlasser kurz davor ist durchzubrennen und danach schaue warum die Bremsanlage plötzlich spinnt. Für mich ist am Galaxy bzw. Sharan jedes mal die Elektrik das Schreckgespenst
Das defekte ZAS hat deinen ursprünglich verbauten Anlasser zerstört. Ich würde mal das dünne Kabel am Anlasser bei laufendem Motor abziehen.
Wenn der Anlasser dann nicht mehr mitläuft, ist das ZAS mit Sicherheit defekt.
So lala, herzlichen Dank Ihr Lieben, Das Brainstorming hat mir geholfen und der Dicke läuft wieder. Ich habe das ZAS von meinem alten Galaxy 2.8i in den Sharan gebaut. Letzterer hat erst gemeckert, dann zweimal schwarz gehustet und seit dem läuft er. Wichtig war für mich der Hinweis, das mein plötzlich aufgetauchtes Bremskraftproblem nicht wirklich mit dem Anlasser zusammenhängen kann. Beim Verbauen des neuen Anlassers, bin ich aus Versehen an einem Unterdruckschlauch hängen geblieben, der nur aufgesteckt wird. Daher die fehlende Bremsleistung.