Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Am Wochenende habe ich eine Westfalia starre Anhängerkupplung unter meinen Sharan gebaut. In der Montageanleitung steht, dass die max höhe Mitte Kugelkopf 430mm betragen darf. Ich habe habe aber eine höhe von etwa 500mm Mitte Kugelkopf.
Geht das Fahrzeug so stark hinten runter, wenn ein Anhänger am Haken ist?
#2
Der Wert gilt glaube ich für das beladene Fahrzeug. Wenn du allerdings eine Nivauregulierung am Auto hast wäre diese Höhe nicht richtig.
#3
Hallo,
die Aufnahmepunkte für die AHK sind ja gegeben und kannst ja auch nichts falsch machen. Ich denke du wirst deswegen keine Probleme geben.
Gruss
Chris2412
#4
Hallo,
ich habe die gleiche Kupplung dran und hatte das gleiche Problem…
Allerdings fahre ich auch nur mit 2 Sitzen hinten herum und mein Galaxy stand hoch wie ein Allradler…
Meinen Wohnwagen hab ich zumindest nur mit Ach und Krach vom Gelände bekommen und auch nur, wenn sich eine 2. Person (ca.100Kg) auf die Deichsel stellt…, sonst wär ich mit dem Leuchtenträger vom Wohnwagen hinten aufgesetzt…
Hab die ganze Fuhre kurzerhand mit 50er ST-Federn tiefergelegt…
Die angegebenen Werte erreichen die Federn eh nie, meiner ist vorne 45, hinten 40 runtergekommen, so passt es ganz gut, die ganze Fuhre liegt deutlich besser und das Gespann ist jetzt relativ gerade…
Ich habe aber den „einfachen“ Relais-Elektrosatz genommen und nicht den Toptronic…
Der ist geil, da ist nämlich gar kein Relais bei 
Dose ranbauen, Kabelstrang zu den Rückleuchten und den Zwischensteckern hinten rechts im Kofferraum legen, einstecken, Anhängerkupplung in der Zentralelektrik freigeben, fertig…
Kein zusätzliches Relais, kein Anhängermodul, somit auch keine Stromversorgung dafür legen, einfach geil…
Einbau der Elektrik waren keine 30 Minuten, inklusive am Tester freischalten und Zigarettenpause 
#5
Die Anleitung schriebt klar max. 480mm für Kugel oben, am unbeladenen Fahrzeug.
Oliver