ich möchte einen neuen Alhambra kaufen mit Anhängkupplung ab Werk, ist diese mit dem ESP gekoppelt ( Anhänger ESP ), der Verkäufer konnte mir keine genaue Auskunft geben. Beim VW Scharan soll es so sein!! Wer kenn sich aus?
Ich glaube Gerhard meint schon das ESP vom Zugfahrzeug. Da gibt es seit einiger Zeit Versionen, die durch gezieltes Abbremsen der Räder am Zugfahrzeug eine aufkommende Pendelbewegung der Gespannkombination dämpfen oder sogar verhindern.
Das gibts glaube ich beim Opel Zafira. Bei unseren SGAs habe ich davon noch nicht gehört. Sollte es das seit neuestem beim Sharan geben, heißt das noch lange nicht, dass der Alhambra das auch sofort hat. Siehe z.B. Seitenblinker in den Außenspiegeln.
Ich könnte mir vostellen, dass das ESP Steuergerät in diesem Fall eine andere / neue Software benötigt, und warum sollte das nicht auch als Update möglich sein? Dies wäre klasse für alle SGAs, die als Zugfahrzeug benutzt werden.
Die Anhängerstabilisierungsfunktion der aktuellen ESP-Systeme funktionieren ohne Bremseingriff am Anhänger. Das Gespannschlingern wird über die Raddrehzahl- sowie Quer- und Längs-Beschleunigungssensoren des Zugwagens erkannt und durch gezieltes Einzelradbremsen des Zugwagens minimiert. Am Anhänger ist dazu keine spezielle Ausstattung erforderlich.
VW setzt es bei fast allen aktuellen Modellen, die als Zugwagen einsetzbar sind, ein. Es kann aber gut sein dass das „Auslaufmodell“ Sharan dabei übergangen wurde. Die VW-Website gibt sich dahingehend sehr bedeckt.
Nein. Es ist auch die neueste ESP/ABS-Hardware erforderlich.
Vielleicht über den NSL-Schaltkontakt der Anhängersteckdose? Ich weiß es nicht. Vielleicht wird es auch allein über die typische Schlingerbewegung erkannt.
Selbstverständlich. Deshalb ist auch für entsprechend ausgestattete Fahrzeuge eine Anhebung der Promillegrenze auf 2,5 geplant
das ESP erkennt doch das Schlingern vom Fahrzeug. Ob das Schlingern von Deiner Fahrweise oder von einen Wowa kommt ist dem ESP egal, das tut den Dienst wofür es programmiert wurde.
Also, Volkswagen scheint das sogenannte ESP+ nicht beim Sharan einzusetzen. Jedenfalls steht in keinen der Pressetexte etwas darüber. Ich glaube mit einem Update ist es hier nicht getan. Ich kopier hier mal den Pressetext von VW aus dem jahre 2004 in Auszügen rein: