Is mir klar, dass ich das kann, möchte ich aber nicht 8)
Eher Scheiben raus und nochmal nachtönen lassen 8)
@ Herr Antje: Detail Bilder von innen und außen in dem Bereich wo die Stellmotoren auf die Scheiben treffen! ggf wenn möglich auch mit offener Scheibe!
Man würde von außen durch die Scheibe hinter die D-Säulen Abdeckung sehen und den Antriebsmotor samt Mechanismus sehen. Deshalb haben die elektrisch betriebenen Scheiben einen dickeren schwarzen Rand ähnlich wie bei der linken Scheibe bei Doppelklima.
Bei meinem Fahrzeug habe ich aber die originale Scheibe belassen und die D-Säulen Verkleidung an der Fensterseite geschwärzt.
Durch die schwarz getönten Scheiben (original) ist praktisch nichts mehr erkennbar.
Ich wollte bei meinem Sharan (jetzt Doppelklima, und deswegen nur hinten rechts eine elektr. Ausstellscheibe) hinten links wenigstens eine mechanische Ausstellmöglichkeit nachrüsten.
Nachdem ich festgestellt hatte, dass die Scheibe auch nur festgeschraubt und nicht geklebt ist, war ich (nach erstem Betrachten) der Meinung, dass dies machbar sein müsste.
Geht aus dem Grund nicht, weil im Fahrzeuginneren der Strömungskanal der Klima (unter der Verkleidung) um die Fensterbefestigungsschraube herumgeht, und es somit nicht möglich ist, den mechanischen Ausstellhebel zu befestigen.
Ausserdem ist zwar das Aussenmaß der Seitenscheibe identisch, aber der „durchsichtige Teil“ der Scheibe ist kleiner, d.h. der „schwarze Rand um das Schraubenloch“ ist breiter.
Also werde ich wohl weiterhin auf ein zweites zu öffnendes Fenster hinten verzichten müssen.