ich habe mir einen Ford Galaxy gekauft, und würde für diesen gerne 18 Zoll Alufelgen holen.
Kann mir bitte jemand sagen ob von anderen Herstellern auch Felgen passen oder gefahren werden dürfen?
Ich bin soweit bei der Suche im Forum gekommen: Lochkreis 112, 5 Loch, Tragfähigkeitsindex 94 oder besser. Einpresstiefe sagte man mir kann unterschiedlich sein, im zweifelsfall mit Ford klären.
Ich finde im Auktionshaus viele Audi Felgen die von den Daten passen. Vieleicht hat jemand einen Tipp für mich welche 18 Zöller genommen werden können.
wenn du eine Felge mit ET 50 willst, kannst du auch gleich die Serienfelgen drauf lassen; die haben ET59.
Bei größeren Felgen sieht es schon nett aus, wenn die Spur insgesamt etwas breiter wird. Das bedeutet, such dir Felgen mit einer ET von 40 bzw. 35, die auch ein entsprechendes Gutachten haben, dass du sie auf dem Galaxy fahren darfst.
Jede Felge, die nicht eine Serienfelge vom Galaxy ist, muß eingetragen werden. Für die Eintragung mußt du mit dem Galaxy/Felgen und dem entsprechendem Gutachten zum TÜV/Dekra.
Du kannst nicht einfach irgendeine Felge z.B. von Audi nehmen und auf dem Galaxy fahren. Deine Betriebserlaubnis erlischt dadurch und im Falle eines Unfalls kann es dazu führen, dass du keinerlei Absicherung durch deine Versicherung hast.
19" passen auch
Ich hab welche von VW Phäton 9X19 et 44 hinten und vorn vom
Passat R36 8X19 et 40 vorn drauf
Die Reifen 245/35 19 94
Sieht suuuper aus und alles eingetragen sogar
mit 70mm Gewindefahrwerk
Ja die Tragfestigkeitsgutachten der Felgen direkt von VW Wolfsburg schicken lassen (ein Anruf genügt) dann kommt’s per E Mail
Und ab zum TÜV Einzelabnahme und alles gut
Musste zwar Geschwindigkeitsmessung mit Navi machen und noch Reifenfreigaben besorgen von Coninental wegen der Traglast und Geschwindigkeit aber dann hat’s beim ersten Anlauf geklappt…
Achso das Innenradhaus vorn musste ich mit nem 2000g Hammer noch ein wenig massieren weil beim Einschlagen der Reifen ein wenig innen geschliffen hatte. Danach kurz schwarzen Unterbodenschutz drüber… Fertig
Bei weiteren Fagen nur her damit…
Ich bin auch auf der Suche nach Alufelgen für den Galaxy VR6 Bj. 2004.
Folgende Felge habe ich gefunden: www.felgenoutlet.de/felgen/info/39569_p88567/Oxigin_14_Oxrock_Black
(Ich werde diese Felge, falls die passen sollte, aber in Blau oder Orange nehmen, da es diese Felge in mehreren Farbkombis gibt.)
Das Fahrzeug ist silber und Originalzustand.
18" 8.5J - ET35
Bereifung 235/40 R18 oder 225/40 R18
Als Reifen den Pirelli PZERO 234/40 R18 95Y EXTRA LOAD
Muss ich bei der Grösse umbördeln oder muss ich da nichts weiter ändern.
Eintragen lassen beim Tüv ist klar.
Da ich mich schon lange nicht mehr mit dem Thema Alufelgen beschäftigt habe, habe ich noch eine Frage zu den Einpresstiefen:
Ist das richtig je kleiner die Einpresstiefe, desto weiter steht die Felge nach außen?
Bei einer 8.5J ET35 Felge ist die noch weit genug im Radhaus oder steht sie schon über beim Galaxy, die Felge soll natürlich nicht überstehen.
Falls es der Fall ist, welche Einpresstiefe soll ich nehmen?
Das kann dir der TÜV-Mensch sagen bzw. steht im Gutachten.
Je nach Felge unterschiedlich.
- Wenns drinsteht und passt: TÜV-Gutemensch=OK
- Wenns drinsteht und passt: TÜV-Schlechtmensch=nicht OK ](*,)
Bei meinen Spurverbreiterungen steht auch drin, dass die Radhäuser nachgearbeitet werden müssen.
Wagen diagonal auf Böcke gestellt und nachgeschaut, hatte einen TÜV-Gutmensch \\:D/
Korrekt
Könnte knapp werden.
Ich hatte auf dem Galaxy 8*17 ET 35 und vorne standen die Räder knapp 0,5cm raus (von oben betrachtet),
Trotzdem ist es eingetragen worden, da das Profil komplett verdeckt war.
Frag am besten mal vorher den TÜV-Menschen.
Ansonsten sollte ET 40 schon klappen.