nach dem das Thema Xenon Nachrüsten aus Finazgründen
ausfällt, möchte ich nun die Funzeln von meinem Sharan auf
andere (aber legaler) art unter die Arme greifen. Habe es jetzt
schon mit Licht Plus-Birnen von Phillips und Osram probiert.
Ergebniss: Durch die Vibrationen des TDI kann ich alle 3-5
Monate Tauschen. Das ist mir etwas zu Nervig. (Von den Euros
abgesehen).
Gibt es noch sowas wie Zusatzscheinwerfer für das Ablendlicht?
Von früheren Autos (Meist der Franzose mit der Raute) weis ich, das es für Nebelscheinwerfer (Waren jedenfalls so aufgebaut) einen Eintrag als Zusatzscheinwerfer gab, der den Ärger mit der günen Fraktion minimierte, wenn man die dinger bei gutem Wetter anhatte.
in meinem gebrauchtem Dickschiff ist ein Hella Doppelscheinwerfer-Grill eingebaut. Das Licht ist Super. Macht halt doch einen Unterschied wenn man getrenntes Abblend/Ferblicht hat. Allerdings zeigt mir der Gegenverkehr öfter mal die Lichthupe.
Ganz billig ist das Ganze aber wahrscheinlich auch nicht.
Wie sieht es denn eigentlich mit 100Watt H1 Birnen aus? Sind die erlaubt?
Die 100 Watt Birnen sind nicht erlaubt. Ich habe die H3 100 Watt als Fernlicht, das dürfte andere Verkehrsteilnehmer nicht stören, da die Lampen nur an sind wenn keiner entgegen kommen.
Das ist ja sehr interessant. Da bin ich ja froh das ich die richtigen Birnen eingebaut habe (Osram Silverstar H4) 8) . Aber das mit der Lebensdauer stimmt. Da werde ich als nächstes mal die Philips testen.