Die drei (mittlerweile nur noch zwei) Fahrzeuge werden im gleichen Werk auf den gleichen Fließbänder produziert. Es sind, bis auf geringe optische und technische Details, absolut baugleiche Fahrzeuge.
Seit 1999 gehört das ehemals gemeinsame Werk von Ford und VW in Portugal Werk zu 100% VW.
Die größten Unterschiede:
- Ford verbaut im Galaxy den 2.0 und 2.3 Benzinmotor aus dem Fordregal
- Ford verbaut etwas andere Armaturenbretter und Mittelkonsolen
- Fordwerkstätten sind öfter mit der VW-Technik (speziell TDI) an den Grenzen ihrer Fähigkeiten.
Ich habe schon über die Probleme mit den Koppelstangen, Klimaanlage und Spurstangenköpfe gelesen.
Am kommenden Samstag will ich beim Freundlichen VW-Händler eine Probefahrt mit einem Sharan 1,9 TDI, 85 kw Bj. 11/00 mit 106.000 km Familiy machen. Auf was muss ich bei einem gebrauchten Sharan speziell sonst noch achten ? Wie gehe ich an das Thema Sahran am besten an ?
Ich weiß, daß meine Fragen u.U. lange Antworten erfordern, bin aber hinsichtlich dessen, was ich hier im Forum so lese, besten Mutes.
Viele Grüße von backpain
P.s.: Vielen Dank noch für das freundliche Willkommen !!
sag mir bitte einen „guten“ Grund für Deinen gut gemeinten Rat. Warum soll jeder das Rad neu erfinden ? Ich gebe gerne Antwort, wenn ich damit jmd. helfen kann und bin der Ansicht, dass nicht jeder das Rad neu erfinden muss. Das geschieht leider viel zu oft. Ist sicher ein Standpunkt, über den man durchaus nachdenken kann. Letztlich lebt auch dieses Forum von dieser Bereitschaft. =D>
Sorry, das hast Du vielleicht in den falschen Hals bekommen…
Du sollst das Rad nicht neu erfinden, sondern zuerst die Suchfunktion bemühen, da gerade Deine Fragen hier schon sehr häufig beantwortet wurden.
Falls sich daraus neue Fragen stellen, kannst Du sie natürlich stellen. Wir setzen hier bloß auch ein wenig Eigeninitiative und Selbstständigkeit voraus.
Nichts für ungut!
P.S. Ich heiße Dich selbstverständlich auch Herzlich Willkommen!
keine Bange, ich trage Dir nichts nach . Wir haben halt zu einem Sachverhalt unterschiedliche Meinungen. Auch davon lebt ein solches Forum. Also frisch ans Werk.
Ich hatte in meiner Frage schon ein paar Problemschen angesprochen. Diese hatte ich selbst schon ausgegraben. Meine Frage zielte darauf, ob es außerdemnoch zusätzliche oder noch gravierende Probleme gibt, die ich nicht entdeckt habe.
Konkret habe ich ja ein Objekt meiner Begierde genannt. Kann mit jmd. dazu etwas sagen. Will am Samstag mal probefahren.
Hallo erstmal und danke für die bisherigen Antworten.
War der Facelift im Jahr 2000 ? Wenn ja, zu welchem Baujahr würdet Ihr denn raten ? Meine Mittel sind jedoch begrenzt und würden den Kauf des oben genannten Bj. 2000 noch gut aushalten. Ich könnte bis 14.000 € schon gehen. Ist der Preis eigentlich o.k. ?
wenn Du mit deinem Budget ein vergleichbares Modell aus dem Baujahr 5/2001 aufwärts bekommen könntest, wäre das sinnvoll. Das ist dann bereits das Modelljahr 2002.
Hier wurde unter anderem serienmäßig die 16" Bremsanlage verbaut, die gegenüber der 15" Anlage leistungsfähiger ist. Der Nachteil: Es können nur noch Räder mit mindestens 16" verbaut werden, die gerade in der 195er Größe als Winterreifen recht teuer werden können.
Mein Tipp:
Lese Dir in Ruhe mal die Rubriken Kaufberatung und KonwledgeBase durch. Das wirst Du viele Tipps finden, die Dir eine erste Bewertung des Sharans ermöglichen sollten. 100% Sicherheit hast Du damit leider auch nicht, aber beim Händler gibt es ja die Gewährleistung.
Achte darauf, das der Zahnriemen frisch gewechselt wird / wurde, der ist bei diesem Modell bei 120.000km wieder fällig.
Hey Stefan, ich würde sagen mit etwas Geschick ist da locker ein 2003er wenn nicht sogar ein 2004er Modell drin. Man muss sich halt nicht unbedingt auf die Marke VW versteifen, du weist ja was ich meine, ein Alhambra fährt genausogut und sieht meineserachtens noch einen Tick besser aus.
Der Alhambra sieht schon besser aus. Er hat gegenüber dem Sharan das, meiner Meinung nach, geschlossenere Design.
Die Preise auf dem Gebrauchtmarkt kenne ich nicht so gut. Aber wenn er einen 2003 oder sogar 2004 bekommen könnte, dann wäre das sicher die bessere Wahl. Vorausgesetzt, es ist alles mit dem Wagen in Ordnung.
Ich bin auch der Meinung, dass du dich für das Geld nach einem jüngeren umsehen solltest.
Wenn man bei mobile etc die SGA´s sucht, findet man für das Geld viel jüngere, die sicherlich nicht schlechter sind.
Ich habe vor (ziemlich genau) 3Jahren für den Preis eine 01er gekauft…
Nur mal als Hausnummer…
Nimm dir Zeit beim Suchen.
Die Kinderkrankheiten haben sie nach-wie-vor. (Koppelstange, Klima, Zuheizer, Wischergestänge )
Hol´Dir ruhig die Kisten für einige Stunden vom Hof und fahre damit etwas spazieren. Von privat würde ich nicht kaufen, da die Gebrauchtwagen-Garantie schon manchmal recht angenehm für den Geldbeutel sein kann.
Klingt jetzt vielleicht abwegig, aber laß´ dir einen Neuen ausrechnen mit sauber&sorglos Paket. Die Finanzierung ist recht „attraktiv“
Finanzierungen von Gebrauchten schlagen eigentlich das größere Loch in den Geldbeutel.
Nimm Dir Zeit!!!
sharibo
PS nach ewigen Überlegen, habe ich dann auch sauber&sorglos gemacht…
was nicht heißt, der sharibo hat´s richtig gemacht und alle anderen machen es falsch…
iki, grundsätzlich gebe ich Dir da Recht, aber bei Sauber & Sorglos sind ja 4 Jahre Garantie und für diesen Zeitraum auch die Inspektionen mit bei. Ganz abgesehen von 0,9 % Darlehenszins. Da wird ein neuer zumindest eine Überlegung wert. Und 14.000 EUR wären ja schon mal eine recht hohe Anzahlung …
Ich habe nicht den Eindruck erwecken wollen, dass ein neuer billiger ist!!! Wäre und ist UNSINN!
Daher rate ich, vor dem Kauf eines gebrauchten Sharan, auch mal, die etwas utopisch klingende Idee, in Betracht zuziehen, das sauber&sorglosPaket sich vorrechnen zulassen.
Ich persönlich, habe keine finanzielle Mehrbelastung als mit dem „Alten“ und die 4 Jahre Garantie inkl der Inspektion/Wartungen (außer Zahreihmen!!!), vielleicht die Bremsen noch als zusätzliche Kosten…
Die Kinderkrankheiten sind dann so ziemlich alle mit in der Garantie aufgenommen-für 4Jahre
(nach ca 3Jahren spinnt die Klima ja das erstemal, wie im Forum herrausleßbar ist!)
Für den Fall, ich behalte den dann nach vier Jahren:
dann ist die Kiste bis dorthin in technisch immer aktuellem Zustand und fit, was dir bei einem anderen (momentan aktuellen) Gebrauchten fehlen kann.
sharibo
PS das mit dem Wertverlust stimmt nicht!!!
mit drei Jahren knapp die Hälfe des Kaufpreises kann man nicht von geringen Wertverlust reden…
jetzt kommt Ihr aber in Fahrt. Vielen vielen Dank für Eure Tips. Genau das hatte ich gemeint. Ich bin zwar in diesem Forum neu, aber eben auch nur in diesem, dass übrigens ziemlich gut rüberkommt.
Also die Idee mit dem Sorglos…
Der Tip mit Alhambra…
Ich denk, da werde ich am Samstag wohl noch kein Auto kaufen.
Die 14.000 Onken sind übrigens ein erst 3 Jahre alter Mondeo und etwas Bares.
Mehr wollen wir im Moment einfach nicht investieren. Insofern ist es Barschaft.