Abgesehen vom Platzbedarf der Bremsen (bei den 15"ern) gibt es eigentlich keinen Grund warum eine Felge vom 96er nicht beim 2004er passen sollte, da die Achskonstruktion ja nicht verändert wurde.
Insofern sollte auch eine ABE kein Problem sein.
Übrigens: Habe mir gerade meinen Typenschein durchgesehen, da steht nichts von den Alufelgen.
Eine ausdrückliche ABE habe ich auch nicht zu meinen Original-Alufelgen erhalten.
Woher geht eigentlich hervor dass diese Felgen für das Fahrzeug zugelassen sind?
Ab Mj. 2002 sind die Radschrauben geändert. Somit bräuchte man für 16" Felgen von Modellen vor Mj. 2002 andere Radschrauben. Ansonsten müsste es passen.
danke für die Antworten. Ich bin jetzt etwas weiter.
Hier die Antwort vom Volkswagen-Kundendienst:
**Sharan-Fahrzeuge ab Modelljahr 2001 sind mit geaenderten Radschrauben und Scheibenraedern ausgeruestet. Radschrauben und/oder Scheibenraeder von Fahrzeugen bis Modelljahr 2000 sind nicht zulaessig!
Radschraube fuer Fahrzeuge bis einschliesslich Modelljahr 2000:
Oberflaeche schwarz brueniert - ET-Nr. 701 601 139 B. Ist nicht an Fahrzeugen ab Modelljahr 2001 zulaessig!
Radschraube fuer Fahrzeuge ab Modelljahr 2001: Bund ist nicht fest mit dem Sechskant verbunden. Oberflaeche silberfarben beschichtet - ET-Nr. 7M3601 139 B. Ist an Fahrzeugen bis Modelljahr 2000 zulaessig!
Bitte sprechen Sie Ihren Volkswagen Partner auf die Verwendbarkeit der von Ihnen genannten Felgen an. Man kann Ihnen vor Ort anhand des Reifenratgebers direkt alle zulaessigen Rad/Reifenkombinationen fuer Ihr Fahrzeug nennen und gegebenenfalls gleich ein Gutachten ausdrucken.**
Dann werde ich mal meinen Händler damit konfrontieren.
die Magny passen auf Deinen Wagen, die BBS Silverstone nicht. Ich hatte auf meinem MJ 01 die Silverstone, das geht mit der 15" Bremsanlage. Die 16" Bremsanlage aus Deinem Modell hat in den Felgen keinen Platz, stehen an der Felge innen an.
Eine separate ABE benötigst Du für die Magny Cours nicht.
ich habe mal probiert die silverstone felgen in verbindung mit 10mm distanzscheiben zu verbauen. und siehe da es hat geklappt. die räder drehen frei. die distanzscheiben sind laut gutachten für meinen sharan geeignet. dort steht sogar das es reicht die abe im auto mitzuführen und keine eintragung in die fahrzeugpapiere notwendig ist. ich brauchte nur längere radbolzen kaufen (19,90 euro) und es passt. aber ist es auch zulässig?
bei unserem Sharan hatten wir auch die alten BBS drauf gemacht.
Der Abstand Felge und Bremssattel war sehr sehr gering. Ich würde sagen fast weniger wie 1mm. Mit Auge war da kein Abstand zu erkennen, aber wenn ich am Rad gedreht habe, war da kein Schleifgeräusch zu hören.
Da diese nicht so ungefährlich aussah haben wir uns mit Distanzscheiben beholfen. 5mm pro Stück haben schon gereicht.
Achja nachdem neue Bremseläge drauf kamen, passten die Felgen ohne Distanzscheiben gar nicht mehr, durch die Dehnung der Bremssättel, wegen neue und somit dickere Bremsbeläge.
Wir haben auch auf unserem alten '98er Sharan die MagnyCours (die runden Seesternfelgen, die damals so verbreitet waren) drauf.
Passten diese nun eigentlich auch als Winterräder (bei passenden Reifen) auf ein 2003er-Modell?
Was ist mit den MagnyCours eigentlich allgemein?
Problemlos passend, oder anderer Lochkreis, eintragungspflichtig etc.?
Nochmals hochzuschieben…
Es ginge darum, die alten 16-Zöller vom '98er Sharan (BBS) auf einen Sharan Special (EZ Dezember 2005), der so als Winterräder 16 Zoll-Stahlfelgen hat, zu montieren (als Winterfelgen).
Ist das soweit nun problemlos möglich?
Hätte gerne vom alten Auto noch etwas am neuen, und die Seesternfelgen sind sehr schön.