Alhambra Schlüssel funktioniert nicht mehr

Hallo,

auch auf die Gefahr hin, dass die Schlüsselnummer schon zig mal in diesem Forum Thema war, brauchen wir als Laien Hilfe. Es gab hier schon so viele Beiträge zu nicht funktionierenden Funkschlüsseln, aber wir haben da noch keine Lösung für unser Problem gefunden.

Unser Alhambra Schlüssel funktioniert seit einiger Zeit schon nicht mehr. Zuerst ging er noch manchmal (ließ sich besser abschließen, als aufschließen…und nun tut sich gar nichts mehr. Am Anfang dachten wir es wäre die Batterie. Die haben wir ausgetauscht (leider ist da irgendetwas minimales kunstoffmäßiges rausgefallen. War vielleicht einen Millimeter groß.) Danach funktionierte er wie gesagt noch manchmal auf starken Druck auf die Tasten.

Nun nervt es doch ziemlich, dass der Schlüssel nicht mehr funktioniert, da ja auch nur an der Fahrertür und am Kofferraum ein Schloss ist. Der Klappschlüssel funktioniert einwandfrei, nervt leider nur, weil man da die anderen Schlüssel, die man so braucht nicht ranmachen kann. Also denke ich mal, dass es nicht an der Funkeinheit im Auto liegt. Der Schlüssel leuchtet auf Druck auch immer noch. Ist der Schlüssel vielleicht doch nicht defekt? Kann es sein, dass man den irgendwie neu an das Auto anmelden muß? Er war ja mal angemeldet, kann es sein, dass man den nach Batteriewechsel neu anmelden muß?

Wäre schön, wenn irgendjemand eine kostengünstige Variante auf Lager hätte, da unser Alhambra sich momentan echt zum Kohlefresser entwickelt.

#1

Das „kleine Schwarze“ ist der Transponder. Dieser ist notwendig, damit die Wegfahrsperre den Schlüssel als legal erkennt. Ohne diesen wird der Ali nach dem Starten des Motors sofort wieder ausgehen.
Einen neuen Transponder bekommst Du beim Freundlichen.
Warum bekommst Du an den Klappschlüssel keine anderen Schlüssel? :nixwissen:

Notfalls einen neuen Schlüssel bei 321, Bart tauschen, anlernen und fertig.

LG
Don

#2

Wenn das abgebrochene Teil wirklich nur einen Millimeter groß war, dann ist das nicht der Transponder.

Ich tippe bei dem Schlüssel auf eine defekte Lötstelle.
Einfach mal bei einem Elektriker nachlöten lassen, dann wird er wieder funktionieren.

#3

Stimmt. Die Grössenangabe ist mir glatt dadurchgegangen (war halt zu klein 8) )

#4

Habe gerade vorhin nochmal einen Versuch gestartet und da funktionierte er einmal wieder. Danach war wieder nichts… Ich kann aber mit dem Schlüssel ohne Probleme das Auto starten und aus geht er dann auch nicht wieder. Kann man irgendwie erkennen, ob in dem Schlüssel irgendein Wackelkontakt steckt. Kann es der Transponder sein, wenn der Schlüssel manchmal (selten) noch funktioniert?

#5

Der Transponder ist nur für die Wegfahrsperre da und funktioniert berührungslos/spannungslos. Dein Problem ist eher eine kalte Lötstelle auf der Platine der FFB.

Gruß Uwe

#6

Der Transponder ist noch drin. (s.o.) Mit dem Verriegeln hat der nichts zu tun. Der ist nur für das Starten zuständig.
Ein Klassiker bei defekten Schlüsseln sind die Lötstellen. Dazu gibt es etliche Beiträge im SGAF.
www.sgaf.de/node/107350

LG
Don

#7

Hier noch ein Link mit Bildern: www.t4forum.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=115665

Gruß Uwe

#8

Vielen Dank erstmal. Werde die Tage mal versuchen, ob ich die FFB auseinandernehme und da was Defektes entdecke (…als Laie).

#9

Einfach nachlöten, die feinen Risse im Lot sind kaum oder gar nicht zu erkennen.

#10

…und auf den Transponder aufpassen, mal ist er eingeklebt und manchmal liegt er bloß drin.

Gruß Uwe

#11

Ich habe ihm bei meinen Schlüsseln gleich ins Gehäuse geklebt!

#12

Falsches Unterforum