Alhambra Abblendlicht geht nur einseitig

Ich habe einen Seat Alhambra 7N Baujahr 2013 mit einfachen Halogenscheinwerfern. Leider brennt beim Ablendlicht nur noch ein Licht und die andere Seite ist dunkel.

Es stellte sich heraus, dass die alte Glühbirne defekt war (kein Durchgang) und die Fassung im Bereich der Steckkontakte der Glühbirne etwas angeschmorrt war.

Ich habe bereits eine neue Glühbirne eingesetzt und auch die Lampenfassung getauscht. Leider brachte das noch keine Lösung des Problems.

Anschließend habe ich einen Kreuzverbau durchgeführt mit dem Ergebnis, dass immer nur auf der Seite das Licht geht, wo auch die Fassung verbaut ist, bei der das Licht nach Auftreten des Defekts noch funktioniert hat (unabhängig von der Glühbirne).

Die Sicherungen sind alle intakt.
Die Fassungen mit Glühbirne haben Durchgang.
Beim Scheinwerfer kommen 12V an.
Alle anderen Lichter funktionieren einwandfrei (Fernlicht, Blinker, Standlicht).

Die neue Fassung habe ich im Internet gekauft - nicht original. Ich kann allerdings keinen Unterschied feststellen, weder geometrisch, noch von der Funktion.

Nun ist die Frage woran es liegt, dass das Licht nur einseitig funktioniert.
Welche weiteren Ansätze könnte ich noch versuchen oder überprüfen?

Moin!
Hättest du bitte ein Foto von der Fassung oder einen Link drauf?
Ich kann mir gerade nicht vorstellen, was diese Fassung ist.

Wo gemessen? Wenn an der Fassung der Birne 12V ankommen sollte sie doch funktionieren…

Messen per Multimeter hilft, einmal ohne, einmal mit Last

ich mein die Halterung für die Glühbirne


Beispiel aus dem Internet - hatte gerade kein Foto zu Hand

ich habe bei eingeschalteter Zündung und Abblendlicht an den Kontakten im Scheinwerfergehäuse gemessen


Auch unter Last?

Moin!
Danke für die Fotos. Ich habe selber einen 7M. Diese wireless Sockel kannte ich nur vom Blinker und Standlicht.

Ist folgedes Verständnis richtig?

  • Annahme: L = guter Scheinwerfer ist links, R = Scheinwerfer, in dem das defekte Birnchen war, rechts
  • Annahme: Die Scheinwerfer hast du nicht getauscht.
  • A ist der gute ungeschmorte Originalglühmittelsockel
  • B ist geschmorter Originalsockel
  • C ist Ersatzsockel (nicht original)
  • Du hast nicht defekte Glühbirnen „1“ und „2“

Hast du alle Kombinationen ausprobiert. Verhält es sich wie folgt?

LAx = leuchtet
LBx = dunkel
LCx = dunkel
RAx = leuchtet
RBx = dunkel
RCx = dunkel
mit x= Birnchen 1 oder 2 (es verhält sich mit beiden Birnchen gleich)


Wie vorgeschlagen unter Last zu messen wäre richtig und wichtig - die Frage ist wie rankommen …

Wenn der original Sockel links und rechts funktioniert, liegt der Fehler doch am Zubehörsockel. Evtl. ein Kontaktproblem? Mal versuchen die Kontakte leicht nachzubiegen. Zubehörteile müssen doch öfters etwas nachgearbeitet werden, damit sie funktionieren.

Ich denke @Flippo hat Recht. So wie Frank schreibt liegt funktioniert die gute original Fassung egal auf welcher Seite und egal mit welcher Birne.
Ich würde auch sagen, noch einmal eine etwas hochwertigere Fassung besorgen und probieren.