Moin,
mein erster Tipp wäre klemmender VTG.
Bei mir ist es bei warmgefahrenem Motor bisher nur ein einziges Mal passiert.
Bei sich erwärmendem Motor (ca. 7km von zu Hause), passiert es immer wieder an derselben Stelle (bergauf mit 7%, Geschwindigkeitsbegrenzung 80km/h).
Fahren mit stetig bewegtem Gaspedal (statt in einer Position (wegen 80km/h) fix gehaltenem Pedal), also auf- und abschwellender Last, soll gegen das Eintreten des Fehlerfalles helfen. Ich hatte bisher nur selten die Gelegenheit zum Ausprobieren, aber die Erfolgsquote war die wenigen Male 100%, dass er nicht in Notlauf geht.
Das kannst du ja vorerst weiter beobachten bzw. ausprobieren.
Den Wild-Umbau würde ich unabhängig davon durchführen lassen.
An meinem Wal habe ich bisher noch nichts gemacht. Noch nicht einmal VTG Gymnastik .
Fehlerlampe kam bei mir noch nie.
Der Momentanverbrauchswert in der MFA ist im Fehlerfall immer auf einen bestimmten Wert begrenzt. Da kommt man dann nicht drüber, auch wenn man das Pedal tiefer drückt.
Längere Fahrt in diesem Betriebszustand führte bei mir zu einem höheren Durchschnittsverbrauch in der MFA Anzeige (ca. 7,0 Liter/100km statt üblicherweise 5,6 L) - ob der Verbrauch auch tatsächlich höher ist, das konnte ich bisher noch nicht ermitteln.
Nach Zündung aus-ein (auch wenn ganz schnell durchgeführt, noch während des Rollens), war wieder volle Leistung da.
Bezieht sich alles auf einen 7M Bj. 2007 1,9L TDI BVK.