Alhambra 1.9 TDI BVK Geräusche aus dem Getriebe

Hallo

ich habe durch eure Hilfe bis jetzt sehr viele Sachen geschafft und Geld gespart. Vielen Dank

Ich fahre jetzt seit kurzem einen 2008er Seat Alhambra 1.9 TDI mit dem GKB JSC. Der Kilometerstand beträgt 250000.
Das Auto macht während der Fahrt unter Last und schub betrieb surrende/brummende Geräusche aus dem Getriebe bereich.Das Geräusch ist auch im Leerlauf ganz leicht wahrnehmbar.
Ich habe daraufhin die Kupplung und ZMS mit Geber und Nehmerzylinder erneuert. Das ZMS hatte sich so fest gefressen, dass ich die Nabe in der Mitte herausflexen musste, um die Schrauben lösen zu können.
Am Getriebe konnte ich ein leichtes Axialspiel der Getriebeeingangswelle feststellen.
Nach dem erfolgreichem zusammenbauen, habe ich leider festgestellt dass das Geräusch nicht weggegangen ist. Würde sogar meinen ist bisschen lauter geworden.
Die Gänge gehen sehr sauber rein und das Auto fährt soweit ganz normal bis auf das nervige Geräusch natürlich.

Jetzt möchte ich das Getriebe tauschen meine Frage ist, ob ich ein Getriebe mit einer anderen GKB einbauen kann anstatt JSC.
JSC Getriebe ist sehr schwer zu finden.So wie ich mich informiert habe sollen ja nur die Übersetzungen anders sein.

Ich würde mich riesig freuen wenn ihr mir helfen könnt.

#1

Theoretisch passt jedes 6 Gang Getriebe vom Facelift Modell.

#2

Ok dann bestelle ich ein FUX Getriebe und baue es ein.

Danke

#3

Hi Mechanik50,

willkommen im Forum :laola:

Das FUX hat seine eigenen Problemchen. Das hast du aber bestimmt schon gelesen. :wink:

Einige Menschen konnten mit einem Getriebeölwechsel ihre Probleme lösen. Vielleicht ist das noch eine Möglichkeit für dich. Das geht zumindest schneller, als das Getriebe zu wechseln.

#4

Auch bei vielen Händlern sind die Getriebe gleich.

getriebe.lunk-autoteile.at/product/getriebe-vw-sharan-1-9-tdi-6-gang-fux-fpe-hlc-jsd-kkh-kke-kkg-jbn-jsc-jbl-jbh-ehh-fvp-fpe-fva/

#5

Ich habe schon 2 Getriebeöl wechsel durchgeführt.
Zuerst habe ich das Getriebe mit Liqui Moly 75w90 Öl mit Additiv befüllt dann das Castrol Sytrans Transaxle Öl mit Additiv ausprobiert leider kein erfolg.

Wenn FUX auch nicht gut ist was soll ich am besten kaufen?

#6

#5 Ein FUX kannst du schon kaufen. Sei dir aber bewusst, dass dort die Aufnahme des Hauptwellenlagers ausnudeln kann. Je nachdem wie teuer ein Getriebeausbau für dich ist, kann es sinnvoll sein, das FUX vor dem Einbau zu überholen.

Hast du eigentlich Allradantrieb oder Frontantrieb? Ich weiß nicht ob das FUX beim Allrad passt.

Gruß,
Hinki

#7

Aus und Einbau kosten mich nur meine Nerven

#8

Ich hab kein Allrad
Was meinst du mit ausnudeln des Hauptwellenlagers?
Die schwarze Kappe gegen Aludeckel zu tauschen?

#9

#8 Ja, mit Ausnudeln meine ich die Schaltprobleme wegen des Lagers hinter der schwarzen Kappe. Der Aludeckel ist meiner Ansicht nach nur eine kurzfristige Lösung für alle die keine Lust haben das Getriebe zu zerlegen. Hab ich auch so gemacht :anxious: Bei mir brachte der Aludeckel eine Besserung, ist aber noch nicht 100% zufriedenstellend.

Zum Allrad: die BVK-Motoren gab es häufig in Kombination mit Allrad-Antrieb. Daher meine Frage. Ich habe auch einige Zeit nach einem BVK gesucht, aber letztlich keinen gefunden und einen AUY mit Partikelfilter genommen.

#10

Vielen Dank für den Hinweis!
Ich bin bis jetzt auch immer AUY gefahren und habe nie Probleme gehabt.
Ich finde der BVK Motor fährt sich auch bischen anders die Gänge sind irgendwie zu kurz übersetzt.

Dann suche ich mir lieber ein generalüberholtes Getriebe. Ich wüsste nicht wie ich das Getriebe reparieren soll.

#11

Kauf ein überholtes und gut ist.

Bei mir hält der Aludeckel schon seit knapp 50tkm.

Jedoch ist mein Getriebe schon lange kaputt. 5ter gang macht seit vielen Jahren Geräusche und der 6te fängt auch an (Lager vom 5+6 Gang kaputt)

Ich fahre es bis garnichts mehr geht. Das Öl ist auch komplett Silber… Aber 200.000 km hab ich so schon gemacht.

#12

Nun macht mir aber keine Angst.

Bei meinem turbolahmen AUY mit 250.000 KM summte es auch schon im 2’ten Gang im Schubbetrieb :frowning: .

Da muss aber erst wieder der Turbo drehen bevor ich mehr dran mache, aber ein Getriebeölwechsel kann ja nie schaden.

Gruß

Rabbit

#13

Ich habe hier die Daten von den verschiedensten GKB gefunden.

Verstehe ich das richtig, wenn ich ein FUX Getriebe einbaue, würden dann die Antriebswellen

nicht mehr passen?

Gelenkwellen-Flansch Ø von JSC soll 96 mm sein und die vom FUX 123mm.

#15

Gelenkwellen sind von 2000 bis 2010 identisch.