Bisher habe ich folgendes herausgefunden: Ich drücke den Aktivatorknopf und 2 Sekunden später geht der Alarm los. Den kann ich nur mit dem Knopf im Motorraum ausstellen.
Daher meine Fragen an die Profis hier:
1.) Kann jemand erkennen, um welche Anlage es sich handelt betreffs Bedienungsanleitung?
2.) Hat jemand eine Idee, wozu der Knopf neben dem Motorraumklappenöffner ist?
Leider kann ich schlecht herumexperimentieren, da überall um mich herum lauter Babys in Kinderwägen sind und denen das Getute nicht so bekommt und ich mich auch nicht unbeliebt bei deren Eltern machen möchte…
Wäre ganz nett, wenn jemand helfen könnte!
Hier noch was zu den elektrischen bauteilen im Ablagefach oben:
Es gibt diverse Taxis die einen Außenalarm haben der so funktioniert wie du eben beschrieben hast. Ausserdem scheint der zweite Schalter (kann man mit Fuß oder Knie bedienen) der „stille“ Alarm zu sein. Der funktioniert in Verbindung mit dem Taxifunkgerät und informiert die Zentrale über einen Überfall.
Beide Alarmvarianten sind für ein „normales“ Fahrzeug eher weniger geeignet da sie nur für Überfälle oder andere Notsituationen vorgesehen sind.
Jeder Taxialarm wird im Motorraum ausgeschaltet, der endet auch nicht nach einer eingestellten Zeit, wie es bei einer normalen Alarmanlage üblich ist.
Der Schalter/Taster im Fußbereich dient dazu, die Anlage bei einem tätlichen Angriff per Fuß auszulösen, daher ist er auch nur im Motorraum wieder abzuschalten, da hilft dem Angreifer auch nicht, nur die Zündung auszuschalten.
Privat ist so eine Alarmanlage fast nicht zu gebrauchen.
Neue Anlagen melden ein Auslösen in die Zentrale und die leitet dann den Alarm an die Polizei weiter, da sollte dann auch ein eingebautes GPS in Verwendung sein, denn bei einem Überfall ist ein Funkgerät sehr schnell zerstört und telefonieren wird dem Taxifahrer vom Angreifer sicher untersagt
Meistens schaltet der Funk bei einer Auslösung auch auf ein externes Mikrofon, damit die Zentrale mithören kann, was gesprochen wird im Taxi, funktioniert auch, wenn der Übeltäter das Mikro vom Funk reißt.
Wieso ich dass so genau weiß: ich durfte zweimal als Hauptdarsteller herhalten #-o
Ah, da war ich ja ganz auf dem falschen Dampfer! Aber ausbauen werde ich die wahrscheinlich doch nicht.
Ich bin öfters in Osteuropa unterwegs, demnächst mal in die Ukraine. Da kann eventuell so ein Taxinotrufgehupe bei falschen Polizisten ganz gut sein \\:D/
Danke, ihr habt mich ein ganzes Stück schlauer über mein Auto gemacht!
Ich würde an Deiner Stelle noch mal irgendwo in die Pampa fahren und die komplette Funktion bzw. Arbeitsweise der Anlage checken. In die Pampa, denn da kriegst Du keinen Ärger mit Nachbarn.
#7
vorher aber sicher gehen, ob die Anlage nicht eine Funkverbindung mit der Polizei aufbaut.
Bei unseren Taxi´s war z.B. jede Anlage, überall anders eingebaut, auch die Kabelfarben waren nicht identisch.
Beste Empfehlung, mit dem ehemaligen Taxibetreiber in Verbindung treten.