Akuter Leistungsverlust trotz repariertem Unterdruckschlauch

Hallo und vielen Dank erstmal für die vielen nützlichen Tipps die ich in diesem Forum schon gefunden habe!

Zu meinem Problem:

Mein Seat Alhambra (2003, AUY) hatte letzte Woche einen akuten Leistungsmangel. Höchstens 100 Km/h, kein Turboladerpfeifen zu hören. Am ersten Tag trat das nur
bei erreichen der Betriebstemperatur auf, danach direkt ab Motorstart.

Zum Glück konnte ich sehr schnell einen anscheinend ursächlichen Fehler lokalisieren. Der zu der Unterdruckdose oben am Turbolader führende Unterdruckschlauch war direkt hinter dem Anschluss der Unterdruckdose gerissen.

Wunderbar dachte ich, Fehler im Unterdrucksystem da kann der Turbolader nicht mehr funktionieren, also den Schlauch um ca 1 cm gekürzt und wieder aufgesteckt und Probefahrt! :driver:

Resultat: Akuter Leistungsmangel Höchstens 100 Km/h, kein Turboladerpfeifen zu hören ](*,)

Hatte jemand schoneinmal solch ein Problem?

#1

wie sicher bist Du denn, dass der Schlauch tatsächlich nur an dieser einen Stelle defekt war? Ich würde ja den Schlauch ganz wechseln!

#2

Der Schlauch kostet aktuell ca. 4 €

#3

#2 Spart ruhig im Kleinen wink.gif , der SGA braucht eh immer wieder auch richtig großes Geld…

2 „Gefällt mir“

#4

Ich habe für 2 meter Schlauch 4€ bezahlt.
Ich würde die Unterdruckschläuche und die Ladeluftstrecke auf Dichtigkeit prüfen. Hier als Hilfe eine Tabelle für mögliche Fehlerquelllen. Immer einfachste und billigste Variante als erstes prüfen :click:

viel Erfolg, Garfild

#5

Hallo Kollegen,

wenn der Schlauch i.O. ist, dann hast Du einen defekten elektropneumatischen Wandler.
Der hat bewegliche Teile und verschleißt mit der Zeit.

Siehe Bucht, Artikel # 370972724895

Beim AUY sind 2 elektropneumatische Wandler verbaut. Die sitzen an der Feuerwand hinter einem Hitzeschutzblech. Folge den U-Schläuchen und Du findest sie.

Einer steuert den Turbo, einer steuert das AGR.

Man kann diese 2 elektropneumatischen Wandler einmal tauschen und schauen, ob der Fehler dann weg geht. Evtl kann man die ohne Ausbau tauschen, indem man die 2 Leitungen zum AGR und Turbo und die Stecker tauscht.

Sollte der Turbo dann wieder funktionieren, war es der Wandler.
Wenn nicht, ist es eine der Unterdruckleitung, oder beide Wandler sind defekt.

Viel Glück!

Edelstahl

2 „Gefällt mir“

#6

Andere Bezeichnung für Wandler wäre „Magnetventil Ladedruckbegrenzung-N75 (Für Turbolader)“ und „Abgasrückführungsventil-N18“. Aber zuerst alle Schläuche auf Dichtigkeit prüfen.

LG, Garfild