Halli Hallo,
der Airbag meines Sharans meldet einen Fehler, der mit der Meldung Übergangswiderstand zu gross, blahblah… abgelegt ist. Im Normalfall wohl der Hinweis, dass die Wickelfeder hinter dem Lenkrad den Geist aufgegeben hat. Blöd, aber wohl nicht zu ändern.
Meine Frage: Was hat Euch der Austausch dieser Wickelfeder gekostet ? Mein freundlicher VW-Händler will dafür sFr 250,- haben, was so 165 Euros entspricht.
Ist das ok oder überzogen ?
Ausserdem: Hat jemand von Euch schon eine Rückerstattung auf Kulanz für diese Übung bekommen, da es sich ja um eine konstruktive und noch dazu sicherheitsrelevente Schwachstelle handelt ?
Vielen Dank für Eure Inputs und einen schönen Gruss aus der Schweiz,
Axel
#2
Wieso gehtst Du davon aus, dass die Wickelfeder ein Verschleissteil ist? Aus meinem Verständnis heraus betrachte ich ein derartiges nicht als Verschleissteil!
duro
#3
…das mittlerweile ein chronischer Krankheitsherd im Konzern ist, wie Koppelstangen bei Sharan & Co.
Wird durch ständige Drehung verschlissen
#4
>…das mittlerweile ein chronischer Krankheitsherd im Konzern ist, wie Koppelstangen bei Sharan & Co.
>Wird durch ständige Drehung verschlissen
Also wird eine Fehlkonstruktion jetzt als chronischer Krankheitsherd deklariert und der gearschte Kunde darf dies dann als Verschleißteil bezahlen.
So wird durch die Fehler der Entwickler auch noch Geld verdient.
Gruß Bub
#5
>>…das mittlerweile ein chronischer Krankheitsherd im Konzern ist, wie Koppelstangen bei Sharan & Co.
>>Wird durch ständige Drehung verschlissen
>Also wird eine Fehlkonstruktion jetzt als chronischer Krankheitsherd deklariert und der gearschte Kunde darf dies dann als Verschleißteil bezahlen.
>So wird durch die Fehler der Entwickler auch noch Geld verdient.
>Gruß Bub
Dann sind Türen ja auch ein Verschleißteil, die werden auch auf unf zu gemacht.
Oder wie ist das zu verstehen???
Nochmals Bub
#6
Ich sehe das ganze etwas sarkastisch, ist aber leider wirklich so im Konzern, siehe LMM