nachdem ich auf der Suche nach dem Steuergerät der FFB unter dem Fahrersitz ein kleines Kästchen fand, hab ich dort die Kabel abgezogen und es ausgebaut.
Leider war es nicht die Steuerung. Nachdem ich es wieder eingebaut hatte, leuchtet nun die Airbaglampe ständig.
Vermutlich war das Kästchen dann wohl etwas , dass mit dem Seitenairbag zusammen hängt.
Wie kriegt man das wieder aus und vor allem: Wo sitzt das Steuergerät für die FFB ???
das mit der Batterie hat nicht geholfen…ich bin echt am verzweifeln. Kann mir vielleicht irgendjemand den Stromlaufplan für den Galaxy mailen (feivelmaus67@aol.com) ?
Damit wäre mir wirklich seeehr geholfen !!!
Wie kann man denn den Fehlerspeicher löschen über besagte Schnittstelle, ohne zus. Hardware ?
hi ich habe einenopel wo auch immer das lämpchen leuchtet also nichts wie ab in die werkstadt da het er dann den fehlerspeicher ausgelesen und sie he da ein wackler für den bruchteil einer sekunde aber der fehler sei nun nicht mehr da aber die lampe leuchte dann solange bis der fehler ausgelesen wird und nach dem auslesen wa sie wider aus
kann also sein das du nur zum auslesen fahren must das kostet nichts und dauert net lange
hatte ich auch mal gelesen, wäre aber der Meinung, das man so nicht en Fehler löschen kann, sonder nur damit verhindert wird, das einer abgelegt wird. Gabnz sicher bin isch mir nicht.
Aber fahr zum Freundlichen und lasse dir den Fehler löschen.
Sie werden dir gleich was von Wickelfeder Fahrerairbag erzählen.
Sag ihnen das möchtest du noch testen und wenn es wieder auftritt kommst du zum Wechsel.
Hauptsache es steht noich noch ein anderer Fehler drin!
Evtl. hast du einen bekannten der dir das auch mit VAG-Com machen kann. Nur manche Steuergeräte lassen VAG-Com nicht an sich ran